Kehren Sie bei Sally Lunn's fĂŒr einen schnellen Snack, ein leichtes Mittagessen oder eine herzhafte Mahlzeit ein. Probieren Sie ein âBath Bunâ, ein sĂŒĂes Brötchen, das hier erfunden wurde und als lokale SpezialitĂ€t gilt. Bewundern Sie das historische GebĂ€ude und besuchen Sie das KĂŒchenmuseum, um mehr ĂŒber Sally Lunn selbst und ihre OriginalkĂŒche zu erfahren.
Im KĂŒchenmuseum lernen Sie auch die Geschichte des GebĂ€udes kennen. Die wahre Geschichte der Sally Lunn und ihrer Erfindung des Bath Bun ist im Laufe der Zeit verloren gegangen, doch das Museum setzt sich mit ihrer Legende auseinander. Bewundern Sie die römischen Ruinen und den Ziegelofen, den Sally vielleicht benutzt hat, auĂerdem viele der KĂŒchenwerkzeuge, die in einer KĂŒche dieser Zeit zu finden waren.
Im Restaurant können Sie anschlieĂend einen traditionellen Sally-Lunn-Bun probieren. Probieren Sie sie mit verschiedenen BelĂ€gen, sĂŒĂ und herzhaft, und erstehen Sie auch einige zum Mitnehmen, die spĂ€ter als perfekter Snack dienen. Sally Lunn's bietet je nach Tageszeit verschiedene MenĂŒs: Es gibt eine Tages- und Abendkarte sowie ein frĂŒhes Abendessen. WĂ€hlen Sie aus einer Reihe Tee- und Kuchensorten und vielen anderen Angeboten. Wenn Sie richtig Hunger haben, sollten Sie eine der âTrencherâ-Mahlzeiten probieren, serviert auf einer rustikalen Brotplatte, die das Aroma der Speisen aufnimmt und mitgegessen wird.
Das GebĂ€ude, in dem Sally Lunn's untergebracht ist, stammt aus dem Mittelalter, doch Ausgrabungen im Keller haben ergeben, dass dort frĂŒher ein römisches GebĂ€ude stand. Bewundern Sie die Ăberreste einer FuĂbodenheizung, Mosaikfliesen und andere Funde aus dieser Zeit. Das GebĂ€ude war spĂ€ter Teil des Klosterkomplexes um die Abteikirche und stammt aus dessen Wiederaufbau im 12. Jahrhundert.
Sally Lunn's liegt im Stadtzentrum von Bath, ganz in der NĂ€he der römischen BĂ€der und der Abteikirche. TagsĂŒber ist keine Reservierung erforderlich, abends empfiehlt es sich jedoch, einen Tisch zu buchen, besonders wenn Sie mit einer gröĂeren Gruppe reisen. Essen wird von morgens bis in die Nacht serviert. Abendessen können Sie ganz stilecht bei Kerzenlicht einnehmen. Das KĂŒchenmuseum schlieĂt eher am Abend als das Restaurant. Sonntags sind die Ăffnungszeiten ebenfalls bei beiden unterschiedlich.