Im San-Mames-Stadion, der Heimatarena des Athletic Bilbao mit 53.000 SitzplĂ€tzen, können Sie bei nationalen und internationalen FuĂballspielen mitzittern. Der Verein wurde 1898 gegrĂŒndet und ist ein groĂer Name im europĂ€ischen FuĂball. Im Veranstaltungsort finden Sie auch ein Museum, das der Vereinsgeschichte gewidmet ist und gelegentlich fĂŒr Konzerte genutzt wird.
Der Sportkomplex trĂ€gt den Spitznamen âKathedrale des FuĂballsâ und wurde 2013 eröffnet. Er ersetzt das ursprĂŒngliche San-Mames-Stadion, das seit fast 100 Jahren in der NĂ€he steht, und bietet einen beeindruckenden Anblick. In der Nacht leuchten die Paneele der AuĂenmembran. Ab und zu werden darauf bewegte Grafiken angezeigt. Kaufen Sie Eintrittskarten online auf der offiziellen Website des Stadions oder ein paar Stunden vor Beginn eines Spiels direkt in der Arena.
Gönnen Sie sich ein VIP-Ticket und genieĂen Sie vor und wĂ€hrend des Spiels Buffet-Mahlzeiten von Köchen mit Michelin-Sternen. AuĂerdem verfĂŒgt der VIP-Bereich ĂŒber zahlreiche Bars und komfortable Lounges.
Wenn Sie sich fĂŒr die Geschichte des FuĂballs interessieren, können Sie sich im Stadionmuseum ĂŒber die Vergangenheit von Athletic Bilbao schlau machen. Folgen Sie audiovisuellen PrĂ€sentationen, sehen Sie sich FuĂballtrikots aus den vergangenen Jahrzehnten an, bewundern Sie die glĂ€nzenden SporttrophĂ€en und lesen Sie ĂŒber ehemalige Spieler. Alle Informationen sind in Spanisch, Englisch und Euskara, der baskischen Sprache, verfĂŒgbar. Nach Ihrem Museumsbesuch bietet sich ein 45-minĂŒtiger Stadionrundgang an, der Sie durch FuĂballplatz, Umkleidekabinen und Presseraum fĂŒhrt.
Das Museum ist tĂ€glich auĂer montags geöffnet. Es wird eine EintrittsgebĂŒhr erhoben. FĂŒr Kinder zwischen 6 und 14 Jahren gilt ein ermĂ€Ăigter Preis und Kinder unter 5 Jahren haben freien Eintritt. ErhĂ€ltlich sind Kombitickets fĂŒr das Museum und die Tour oder auch Einzeltickets nur fĂŒr das Museum.
Das Stadion liegt etwa 3,2 Kilometer auĂerhalb der Altstadt. Vom Guggenheim-Museum trennt es ein 20-minĂŒtiger Spaziergang in westlicher Richtung. Es ist gut mit dem öffentlichen Nahverkehr zu erreichen und verfĂŒgt ĂŒber eine eigene U-Bahn-Station namens San Mames. Am Stadion gibt es auĂer einer kleinen Anzahl von PlĂ€tzen fĂŒr VIP-Ticketinhaber keine Parkmöglichkeiten fĂŒr die Ăffentlichkeit.