Das Teatro ColĂłn ist eines der wichtigsten Wahrzeichen von Buenos Aires und weltberĂŒhmt fĂŒr seine Opern und BallettvorfĂŒhrungen. Es ist auch der Sitz des Philharmonischen Orchesters von Buenos Aires, so werden regelmĂ€Ăig klassische Konzerte geboten. Das Theater wurde 1908 mit der Oper Aida von Giuseppe Verdi eröffnet. Seither sind hier einige der bekanntesten Namen der Opern- und Ballettwelt, darunter Fjodor Schaljapin, Igor Strawinski und Luciano Pavarotti aufgetreten.
Die Brillanz der KĂŒnstler und die Akustik, die zu den besten der Welt zĂ€hlt, machen jede VorfĂŒhrung zu einem mitreiĂenden Erlebnis. Der hufeisenförmige Saal hat 2500 SitzplĂ€tze und erinnert an die klassischen französischen und italienischen Theater. Der Saal wird von drei LogenrĂ€ngen eingerahmt. Bewundern Sie das prachtvolle Dekor und die detailgetreuen Deckenmalereien von Marcel Jambon, die in spĂ€teren Jahren vom argentinischen Maler RaĂșl Soldi restauriert wurden. Die Saison lĂ€uft von MĂ€rz bis Dezember. Zu den Favoriten zĂ€hlen die Opern Carmen und Othello sowie die Ballette Don Quichotte und Schwanensee.
Am meisten lernen Sie ĂŒber die Geschichte des Theaters, wenn Sie sich einer FĂŒhrung anschlieĂen. Dabei erfahren Sie zum Beispiel, welche Architekten mit der Gestaltung des Theaters beauftragt wurden. Zu sehen gibt es zudem AntiquitĂ€ten, prĂ€chtige Kronleuchter, Skulpturen und Buntglasfenster, die vor allem im Goldenen Saal, dem SalĂłn Dorado, ins Auge fallen.
Direkt neben dem Theater befindet sich die Plaza Estado del Vaticano, ein öffentlicher Platz und Veranstaltungsort, auf dem auf einer riesigen Leinwand kostenlos Konzerte und TheatervorfĂŒhrungen geboten werden.
Das Theater grenzt an die Avenida 9 de Julio im Stadtzentrum von Buenos Aires. In der NÀhe des Haupteinganges halten die Metro, öffentliche Busse, aber auch Touristenbusse.
Karten fĂŒr das Teatro ColĂłn haben ihren Preis, aber sie sind es zweifelsfrei wert. Wenn Sie nur ein begrenztes Budget zur VerfĂŒgung haben, sichern Sie sich eine der gĂŒnstigeren Karten fĂŒr einen der 500 StehplĂ€tze auf den oberen Emporen. Preise und Informationen zu kostenlosen Veranstaltungen finden Sie auf der offiziellen Website. Kostenlose Karten werden am Ticketschalter meist an die ersten Besucher vergeben. Die FĂŒhrungen finden tĂ€glich mit Ausnahme einiger Feiertage statt. Weitere Informationen finden Sie auf der Website des Teatro ColĂłn.