Die Nachbarschaft
Das Haus befindet sich im Stadtteil Castello, in der NĂ€he des Campo Bandiera e Moro (oder della Bragora), nur wenige Schritte von der sogenannten "Vivaldi-Kirche" und der Vaporetto-Haltestelle San Zaccaria entfernt. Es ist nur wenige Meter von der Riva degli Schiavoni entfernt, von der aus Sie in etwa fĂŒnf Minuten den Markusplatz und auf der anderen Seite den Arsenale- und den Biennale-Garten erreichen.
In der NÀhe gibt es zwei SupermÀrkte zum Einkaufen (in der Calle dei Greci) und verschiedene GeschÀfte.
Die Nachbarschaft ist immer noch lebendig und wird von Venezianern bewohnt, mit Bars und GeschÀften, die von Einwohnern frequentiert werden, viel mehr als von Touristen - die in Venedig niemals versagen.
Antonio Vivaldi wurde im angrenzenden Feld Bandiera e Moro geboren (wer weiĂ vielleicht in dem Teil unseres GebĂ€udes, der es ĂŒberblickt) und dort ist die Kirche, in der er getauft wurde. In der PietĂ -Kirche war Vivaldi viele Jahre lang als Geigenlehrer, dann als Chor- und Konzertmeister tĂ€tig, um die Töchter von Choro in Musik und Belcanto zu unterrichten.
Die Kirche der PietĂ ĂŒberragt die Riva degli Schiavoni, eine der schönsten Promenaden der Welt (wo das Hotel Danieli zu verstehen ist); Von dort aus sind Sie in fĂŒnf Minuten zu FuĂ am Markusplatz. Oder in zehn Minuten in Gegenrichtung erreichen Sie die Biennale oder das Arsenale.
Eine Tour in die Umgebung
Die nĂ€chste Vaporetto-Haltestelle ist San Zaccaria. Steigen Sie rechts aus (nach Osten), passieren Sie eine einzelne BrĂŒcke und biegen Sie nach der Chiesa della PietĂ links ab. Ganz rechts kommen Sie nach Hause - die kleine BrĂŒcke, die die StraĂe ĂŒberquert, die vom Wohnzimmer zur Terrasse fĂŒhrt, ist nicht zu ĂŒbersehen.
Wenn Sie sich verlaufen, fragen Sie nach Danieli.
Wenn Sie einen erholsamen Spaziergang machen möchten, folgen Sie der Riva degli Schiavoni nach Osten und gehen Sie zu den GÀrten von San'Elena, wo sich nur selten Touristen treffen und die wenigen Tavernen voller Menschen sind.
Andere hervorzuhebende Dinge
Es gibt keine Klimaanlage, im Juli und August kann es etwas warm werden, das alte Haus mit dicken Mauern ist immer kĂŒhl genug und man schlĂ€ft nachts immer gut.
Im Winter ist das Haus natĂŒrlich gut geheizt.
Geschichte
BarockgebĂ€ude aus dem 18. Jahrhundert mit Deckenfresken, originalen Möbeln und FuĂböden.
Ein Gehweg (bedeckt von einer Glyzinienpflanze) ĂŒberquert die Calle della PietĂ und ermöglicht den Zugang zu einer groĂen Terrasse mit Pergola, die einen Blick auf einen privaten Garten bietet.
Die Wohnung ist ungefĂ€hr zweihundert Quadratmeter groĂ und verfĂŒgt ĂŒber zwei Schlafzimmer.
Das GebĂ€ude, zu dem es gehört, gehört seit mehr als einem Jahrhundert unserer Familie. Wir haben die Einrichtung beibehalten, als die letzte wirklich venezianische GroĂtante dort lebte, und die Systeme und Badezimmer angepasst. da leider kein Familienmitglied in Venedig lebt, vermieten wir es, aber nur fĂŒr kurze Zeit, weil wir es immer noch lieben, in diese bezaubernde Stadt zu kommen.
Das GebĂ€ude in der Calle della PietĂ 3629 ist seit dem 18. Jahrhundert dokumentiert, wie die barocken Proportionen der Fenster belegen. Es wurde jedoch im 19. Jahrhundert renoviert, einer Epoche, in der die neugotischen Vierlichtfenster aus weiĂem istrischem Stein auf beiden Seiten datieren.
Die ursprĂŒngliche Struktur ist die des venezianischen Kaufmannshauses mit einem groĂen Warenlager im Erdgeschoss (das jetzt zu einem Eingangs- und Waschraum umgebaut wurde) und einem "noblen Stock" im ersten Stock, der ĂŒber eine Treppe erreichbar ist (es gibt keinen Aufzug) ).
Die Einrichtung stammt aus der Renovierung vor 1904, mit eklektischen Wiener Möbeln aus dem spĂ€ten 19. Jahrhundert - maĂgeschneidert fĂŒr dieses Haus - mit einigen ZugestĂ€ndnissen an den Jugendstil (in dem Buntglasfenster, das den Hauptraum / die Lounge in zwei Teile teilt). und das Art Deco, in dessen Stil das Hauptschlafzimmer voll möbliert ist. Die ursprĂŒnglichen Möbel und FuĂböden wurden von der Familie absichtlich in allen Zimmern aufbewahrt, mit Ausnahme der Sofas, Matratzen, KĂŒchengerĂ€te (KĂŒhlschrank, Waschmaschine, Mikrowelle, Fernseher) Sie sind modern. Heizung ist vorhanden; Es gibt keine Klimaanlage.
Einige Decken sind mit eklektischen Fresken aus dem spÀten 19. Jahrhundert verziert, mit Landschaften, Blumen und Grotesken.
Die groĂe Eingangshalle beherbergt jetzt den Esstisch, der auf maximal acht Personen erweitert werden kann, ansonsten ist es möglich, auf dem Marmortisch in der KĂŒche oder im Sommer unter der Pergola des zu essen Terrasse.
Die Wohnung verfĂŒgt ĂŒber zwei Schlafzimmer, eine KĂŒche, einen Flur, ein Wohnzimmer, eine Eingangshalle, ein Hauptbadezimmer (mit Badewanne), ein Servicebadezimmer (mit Dusche), das fĂŒnfzehn Jahre von Grund auf neu gemacht wurde. fa) und eine WaschkĂŒche mit Waschmaschine.
Die Betten sind vier: ein Doppelbett (aber mit getrennten Matratzen) in einem Raum und zwei getrennte Betten im zweiten Schlafzimmer. FĂŒr NotfĂ€lle stehen 2 weitere Feldbetten in einem kleinen Raum zur VerfĂŒgung (sehr klein und ohne Fenster).
Ein Gehweg (bedeckt von einer Glyzinienpflanze) ĂŒberquert die Calle della PietĂ und ermöglicht den Zugang zu einer groĂen Terrasse mit Pergola, die einen Blick auf einen privaten Garten bietet und in der schönen Jahreszeit zum Essen genutzt werden kann (sie ist mit Tisch und StĂŒhlen ausgestattet) "Garten" StĂŒhle und Licht fĂŒr die Nacht, es wird jedoch empfohlen, keinen LĂ€rm zu machen, besonders nach zehn Uhr abends, um die Nachbarn nicht zu stören).
Gastzugang
Das ganze Haus ist zugĂ€nglich, ebenso die Terrasse, die ĂŒber eine BrĂŒcke ĂŒber die schmale Calle della PietĂ zu erreichen ist.
Die Terrasse ĂŒberblickt einen kleinen, versteckten Garten, der uns immer gehört, aber nicht zugĂ€nglich ist, da er zusammen mit dem unten stehenden GrundstĂŒck vermietet wird.
Die Terrasse ist eingebettet in andere HÀuser, da Sie in Venedig oft in der NÀhe von anderen Familien sind und die Menschen sehr freundlich und einladend sind, aber bitte respektieren Sie deren Ruhe und IntimitÀt und machen Sie keinen LÀrm auf der Terrasse.
Interaktion mit GĂ€sten
Ich lebe in Mailand, meine Cousins und Cousins helfen mir bei der Miete, aber vor Ort haben wir eine vertrauenswĂŒrdige Person, die das Haus seit vielen Jahren pflegt und die Sie willkommen heiĂt und Ihnen bei jedem Problem hilft.