Bei einem Streifzug entlang der Via del Babuino, die von der Piazza del Popolo zur Spanischen Treppe fĂŒhrt, könnten Sie am Ende um jede Menge Luxusartikel wie Schmuck, Designerkleidung, Schuhe und Accessoires reicher sein. Romreisende mit kleinem Budget beschrĂ€nken sich vielleicht besser auf einen Schaufensterbummel.
Besuchen Sie eine der besten Einkaufsmeilen Roms und jede Menge berĂŒhmter SehenswĂŒrdigkeiten noch dazu, die sich praktischerweise in Laufdistanz befinden. Sie wissen ĂŒbrigens, dass Sie sich in der richtigen StraĂe befinden, wenn Sie auf die Statue eines liegenden Silenos stoĂen, der sich mitten auf der Via del Babuino befindet. Nebenbei bemerkt gehen die Meinungen der Römer zu dieser Skulptur auseinander â die einen betrachten sie als Meisterwerk, die anderen als Schandfleck.
Ein Ende der Via del Babuino bildet die berĂŒhmte Piazza del Popolo, die bereits seit Jahrhunderten als Ort fĂŒr öffentliche Versammlungen dient. In der Mitte dieses weitlĂ€ufigen Platzes ragt ein antiker Obelisk in den Himmel, der aus Heliopolis in Ăgypten stammt und bereits im 13. Jahrhundert v. Chr. geschaffen wurde. Am westlichen Ende der Piazza plĂ€tschert der Neptunbrunnen fröhlich vor sich hin, wĂ€hrend am gegenĂŒberliegenden Ende ein Brunnen mit der Göttin Roma in der Sonne glitzert.
Wenn Sie von der Piazza del Popolo aus der Via del Babuino in Richtung SĂŒden folgen, gelangen Sie letztendlich zur berĂŒhmten Spanischen Treppe. Dieses Wahrzeichen Roms wurde im 18. Jahrhundert nach einem Entwurf von Francesco De Sanctis angelegt und avancierte im 20. Jahrhundert zu einem beliebten Treffpunkt fĂŒr KĂŒnstler und Dichter. Am FuĂe der Treppe lohnt die Fontana della Barcaccia einen nĂ€heren Blick. Dieser kunstvoll gestaltete Brunnen zeigt ein halbversunkenes Schiff und erinnert damit an ein Hochwasser, das den Platz im Jahre 1598 ĂŒberschwemmte.
Wie eigentlich ĂŒberall in der ewigen Stadt gibt es auch in der nĂ€heren Umgebung der Via del Babuino diverse historische SehenswĂŒrdigkeiten zu entdecken. Wenn Sie sich einer der Touren anschlieĂen, die durch diese Gegend fĂŒhren, kommen Sie wahrscheinlich an der Spanischen Treppe, dem Trevi-Brunnen, dem Pantheon und der Piazza Navona vorbei. Bei dem Pantheon handelt es sich um ein weltberĂŒhmtes Bauwerk aus dem 2. Jahrhundert, das ursprĂŒnglich allen Göttern der römischen Antike gewidmet war, spĂ€ter allerdings zu einer römisch-katholischen Kirche umgeweiht wurde. Und der Trevi-Brunnen ist der gröĂte Brunnen von Rom, dessen elegant-verspielter Rokokostil spĂ€testens seit Fellinis Filmklassiker âDas sĂŒĂe Lebenâ weltbekannt ist.
Sie erreichen die Via del Babuino bequem mit der U-Bahn. Steigen Sie einfach an der Haltestelle Spagna oder Flaminio aus. Die StraĂe ist ĂŒbrigens ein idealer Ort, um einen Einkaufsbummel oder einen Rundgang durch die römische Altstadt zu beginnen. Falls Sie gleich in dieser Gegend bleiben möchten, finden sich in der Umgebung auch zahlreiche Luxussuiten und einfachere Hotelzimmer.
Ein Besuch der Via del Babuino lĂ€sst sich auch hervorragend mit einem Spaziergang in den schönen Parkanlagen der Villa Borghese verbinden. Am besten besorgen Sie sich an einem der vielen Kiosks unterwegs noch ein italienisches Gelato und genieĂen la dolce vita.