Skiferien Bodenmais (Bayerischer Wald)

Bei uns finden Sie über 1.000.000 Unterkünfte und 550 Fluglinien auf der ganzen Welt

Mitglieder sparen 10% mehr bei ausgewählten Hotels, Mietwagen, Aktivitäten und Ferienwohnungen. Noch heute anmelden!

Kostenlose Stornierung bei den meisten Hotels. Weil Flexibilität wichtig ist.

Wissenswertes zum Skigebiet

  • Geländeinfos

    • Höchste Stelle:955 m
    • Niedrigste Stelle:750 m
  • Pistenlängen

    • Blaue Pisten:2 km
    • Pisten (insgesamt):2 km
  • Lifte

    • Sessellifte:1
    • Schlepplifte:1
    • Lifte (insgesamt):2

Ski Alpin in Bodenmais – Vielfalt garantiert

Wintersportler haben die Qual der Wahl: Soll es das Skigebiet Silberberg mit seinen gepflegten Pisten sein? Sowohl Ski- als auch Snowboardfahrer fühlen sich hier wohl und auf die kleinen Winterurlauber wartet ein Kinder-Skipark mit eigenem Kinderlift. Oder wie wäre es mit dem 1456 Meter hohen Großen Arber? Den Berg hinab führen Abfahrten in allen Schwierigkeitsgraden, darunter die Familienabfahrt, die Bayerwald- und die Weltcupstrecke. ArBär-Kinderland und ArBär-Zwergerlland bieten den jüngsten Besuchern derweil eine sichere Umgebung, um im Skiurlaub die ersten Schritte auf zwei Brettern zu wagen. Und alle, die sich schon etwas sicherer fühlen, können auf der Parallel-Riesenslalom-Strecke ihre Fähigkeiten messen – für Kinder und Erwachsene ein Riesenspaß!


Langlaufparadies im Bayerischen Wald

Anfänger, Fitnessläufer und selbst Profisportler wissen Bodenmais zu schätzen – kein Wunder, gibt es hier doch ganze 114 Kilometer klassische Loipen und 110 Kilometer Skatingloipen. Längste Tour ist dabei die 30 Kilometer lange Auerhahnloipe, die von Eck über Schareben bis zum Bretterschachten führt und weitgehend auf über 1000 Meter Höhe verläuft. Und einmalige Ausblicke ins schneebedeckte Tal gehören hier selbstverständlich auch dazu.


Ein Snowpark für Groß und Klein

Der Familien-Cross-Park bietet großen und kleinen Wintersportlern viel Platz zum Spielen und Toben: Das Geschick auf den Skiern verbessert sich da schon fast von alleine. Spaßwellen, niedrige Sprünge und sanfte Hügel lassen sich auch von jüngeren und ungeübteren Skiurlaubern meistern. Ein Tag voller Spaß im Schnee für die ganze Familie – da vergeht die Zeit beinahe wie im Flug.


Geschichte und traditionelles Handwerk hautnah erleben

Das Historische Besucherbergwerk am Silberberg bietet spannende Einblicke in Zeiten, als hier tatsächlich noch Silber abgebaut wurde. Traditionelles Handwerk können die Besucher in der Joska-Glasbläserei kennenlernen: Hier darf Glasbläsern, Schleifern und Glasmalern über die Schulter geschaut werden. Wer möchte, darf sich sogar selbst einmal im Glasblasen versuchen und anschließend ein selbst gestaltetes kleines Kunstwerk mit nach Hause nehmen.


Das Bodenmaiser Winterwetter

Bodenmais gehört zu den schneesichersten Skigebieten in Mitteleuropa, außerdem werden die Pisten und Loipen bereits schon im November und bis in den April präpariert. Dem ungetrübten Wintersportvergnügen sollte also nichts im Wege stehen – und eine Skireise nach Bodenmais lohnt sich in jedem Fall.


Stimmungsvoller Abschluss eines Wintertages – Après-Ski in Bodenmais

Wer sich nach einem Tag im Schnee aufwärmen und stärken möchte, sollte am Silberberg einkehren: Der Blick ins verschneite Tal ist einfach unbezahlbar. Auch in diversen anderen Hütten, Restaurants und Bars können Skiurlauber den Abend gemütlich ausklingen lassen. Werfen Sie außerdem einen Blick in den örtlichen Veranstaltungskalender: An bestimmten Tagen wird der Marktplatz zur Tanzfläche – und die Après-Ski-Party kann beginnen.