Die Peter-und-Paul-Kirche (KoĆciĂłĆ parafialny pw ĆwiÄtych ApostoĆĂłw Piotra i PawĆa) ist eines der vielen attraktiven religiösen Wahrzeichen in der Altstadt Krakaus. Das von den Jesuiten erbaute BarockgebĂ€ude stammt aus dem spĂ€ten 16. Jahrhundert. Der Bau dauerte ĂŒber 20 Jahre. Besuchen Sie die Kirche St. Peter und Paul mit ihren kĂŒnstlerischen Besonderheiten und erfahren Sie mehr ĂŒber ein wissenschaftliches Instrument, das die Rotation der Erde beweist.
Die Kirche wird von einer Reihe SteinsĂ€ulen bewacht, die von komplexen Skulpturen der Zwölf Apostel gekrönt werden. Treten Sie in den Innenhof und nehmen Sie sich einen Moment Zeit, die aufwendige Fassade aus Dolomitgestein in Augenschein zu nehmen. ErwĂ€hnenswert sind auch die Statuen von Jesuiten-Heiligen und das Emblem des Jesuitenordens. Die Legende besagt, dass die GrĂŒnder der Kirche so viel fĂŒr die Fassade ausgegeben haben, dass der Rest aus gewöhnlichen Ziegeln gebaut werden musste.
Im Inneren befindet sich eine Kunstsammlung von Giovanni Battista Falconi mit vergoldeten Statuen der vier Evangelisten und Stuckarbeiten, die das Leben von St. Peter und St. Paul darstellen. Im Chor befinden sich die Krypta und der Sarkophag von Pater Piotr Skarga, eines ehrwĂŒrdigen Jesuitenpredigers und Priesters von König Sigismund III. von Polen.
Besuchen die Kirche an einem Donnerstag, um die Demonstration des Foucaultschen Pendels mitzuerleben. Dieses Instrument, das nach dem französischen Wissenschaftler Jean Bernard LĂ©on Foucault benannt ist, zeigt auf einfache Weise, dass die Erde sich dreht. Das Pendel selbst ist ein schweres Gewicht, das an einer langen Schnur befestigt ist und ĂŒber jeder vertikalen Ebene schwingen kann.
Die hĂŒbsche Peter-und-Paul-Kirche liegt am sĂŒdlichen Rand der Altstadt, etwa 20 Gehminuten von KrakĂłw GlĂłwny, dem Krakauer Hauptbahnhof, entfernt. Zu den SehenswĂŒrdigkeiten in der NĂ€he zĂ€hlen das ArchĂ€ologische Museum von Krakau, das Krakauer Flipper-Museum und die Wawel-Kathedrale.
Die Peter-und-Paul-Kirche ist tĂ€glich geöffnet. Spenden sind willkommen. FĂŒr die regelmĂ€Ăig stattfindenden Kammermusikkonzerte wird eine EintrittsgebĂŒhr erhoben. Es finden tĂ€glich Gottesdienste in polnischer Sprache statt.