Das Goldmuseum beherbergt die gröĂte Sammlung an Gold- und Silberartefakten aus prĂ€kolumbianischen Andenkulturen. Die Ausstellungen bieten eine interessante Möglichkeit, um mehr ĂŒber das Metallkunsthandwerk der Andenvölker zu erfahren. Die Sammlung des Museums besteht aus ĂŒber 7.000 Exponaten, zu denen jahrhundertealte Kunstwerke und einige sehr wertvolle Edelsteine gehören. Ebenfalls beherbergt das Museum eine Sammlung von 20.000 Waffen aus aller Welt. Die RĂ€ume des Museums verteilen sich ĂŒber zwei Stockwerke, die aus verstĂ€rktem Stahlbeton konstruiert wurden, um die wertvollen Exponate zu schĂŒtzen. Es gibt ferner einen groĂen Tresorraum, in dem sich einige der wertvollsten AusstellungsstĂŒcke befinden.
Lassen Sie sich verzaubern von der Vielfalt der ausgestellten Kunstwerke aus Edelmetall. Zu den ausgewĂ€hlten StĂŒcken gehören Artefakte, die von der Chimu-Kultur um 900 n. Chr. gefertigt wurden. Das Volk der Chimo beherrschte die Region vor den Inka. Sie lernen z. B. das Tumi kennen, ein breites Ritualmesser aus prĂ€kolumbianischer Zeit. Es wurde fĂŒr Opferungen und viele blutige Rituale genutzt, die vom Stamm durchgefĂŒhrt wurden. Andere Exponate erzĂ€hlen vom Volk der Moche, das zwischen dem 1. und 8. Jahrhundert an der NordkĂŒste Perus lebte. Ausgestellt werden u. a. Nasenringe und Sandalen. Sie erfahren, welche Bedeutung Objekte aus Gold und Metall fĂŒr die prĂ€kolumbianischen StĂ€mme hatte.
Ein anderes Hauptthema des Museums sind die Waffen der Welt. Die Ă€ltesten Exponate datieren zurĂŒck bis ins 13. Jahrhundert. Ausgestellt werden alte Kriegsuniformen, Teile von RĂŒstungen und andere Exponate, die den Krieg betreffen.
Die meisten der AusstellungsstĂŒcke wurden in den 1960er Jahren von Miguel Mujica Gallo, einem peruanischen Diplomaten, gespendet. Die SehenswĂŒrdigkeit wird hĂ€ufig als Museo de Oro del PerĂș y Armas del Mundo (Peruanisches Goldmuseum und Museum der Waffen der Welt) bezeichnet, um die Waffensammlung in den Namen des Museums aufzunehmen.
Das Goldmuseum von Lima befindet sich im Bezirk Santiago de Surco im SĂŒdosten der Stadt. Mit dem Taxi erreichen Sie das Museum sĂŒdlich vom Plaza Mayor, dem historischen Zentrum von Lima, nach einer 15 Kilometer langen Fahrt.
Obwohl die Taxikosten in Lima relativ gĂŒnstig sind, ist es ratsam, einen Pauschalpreis zu vereinbaren, der die Abfahrt vom Hotel am Morgen und die RĂŒckfahrt am Nachmittag umfasst. Die meisten Hotels bieten einen Service an, der den Eintrittspreis in das Museum, eine FĂŒhrung in englischer Sprache und die RĂŒckfahrt zum Hotel umfasst. Bringen Sie warme Kleidung mit, denn in Lima sind starke Temperaturschwankungen nicht selten.