Plaza Mayor ist ein weitrĂ€umiger Platz im historischen Zentrum, an dem sich mehrere der bedeutendsten SehenswĂŒrdigkeiten von Lima befinden. Der Regierungspalast nimmt die gesamte Nordseite des Plazas ein, wĂ€hrend sich die Catedral de Lima auf der östlichen Seite befindet. Aufgrund der Bedeutung dieser SehenswĂŒrdigkeiten wird dieser Bereich als Geburtsort von Lima bezeichnet. In der Mitte des Platzes befindet sich ein groĂer Springbrunnen, mehrere GrĂŒnflĂ€chen und BĂ€ume umsĂ€umen ihn an den RĂ€ndern. Der fĂŒr den Autoverkehr gesperrte Platz ist ein Treffpunkt fĂŒr Reisende und Einheimische. Die Geschichte der Stadt ist hier zum Greifen nahe. Gleichzeitig bietet die Ruhe des Platzes Möglichkeiten, um sich dem hektischen Lebensstil im Stadtzentrum zu entziehen.
Der Regierungspalast mit Palmen und Springbrunnen im Vordergrund ist ein beliebtes Fotomotiv. Die FĂŒhrungen durch den Palast, der als PrĂ€sidentenresidenz und fĂŒr Versammlungen der Regierung genutzt wird, sind nur nach Anmeldung möglich. Sie können den Wachwechsel vom Platz aus beobachten. Er findet tĂ€glich zur Mittagszeit statt.
Besuchen Sie die majestĂ€tische Catedral de Lima aus dem 16. Jahrhundert. Mit ihrer barocken Fassade und den zwei TĂŒrmen gehört sie zu den prĂ€gnantesten Wahrzeichen der Stadt. Im Innern erzĂ€hlen GemĂ€lde von der bewegten Geschichte. AuĂerdem befindet sich in der Kathedrale das Grab von Francisco Pizarro, dem berĂŒchtigten spanischen Eroberer. Die Kirche hat viele SeiteneingĂ€nge, die zum Plaza Mayor fĂŒhren. Neben der Kathedrale befindet sich der erzbischöfliche Palast (Palacio del Arzobispado), der auch besucht werden kann. Das Bauwerk im gotischen Stil begeistert durch kunstvoll gestaltete Fenster und Spitzen.
Besprechen Sie mit Ihrer Familie bei einem Snack, welche SehenswĂŒrdigkeit Sie als NĂ€chstes besuchen möchten. Wenn Sie bis zum Abend bleiben, können Sie beobachten, wie der Springbrunnen und die historischen GebĂ€ude in das warme Licht der untergehenden Sonne getaucht werden. Eine Reiterstatue erinnert an den GrĂŒnder der Stadt, Francisco Pizarro. In den vielen gelben KolonialgebĂ€uden um den Platz befinden sich viele Restaurants und GeschĂ€fte.
Das Areal ist auch als Plaza de Armas (Platz der Waffen) bekannt. Der Platz entstand bereits im frĂŒhen 16. Jahrhundert. Im Verlauf seiner bewegten Geschichte wurde er als Marktplatz und Stierkampfarena genutzt. Hier befand sich auch der Galgen.
Sie finden den Plaza Mayor in der Stadtmitte, sĂŒdlich vom RĂo Rimac. Nur eine StraĂe weiter befindet sich die stillgelegte EstaciĂłn Desamparados. Sie können auch mit dem Bus zur EstaciĂłn JirĂłn de la UniĂłn fahren und drei StraĂen in nordöstlicher Richtung gehen. In der direkten Umgebung befinden sich viele weitere SehenswĂŒrdigkeiten wie die Iglesia de la Merced und der Parque de la Muralla (Park an der Stadtmauer).