Die Royal Botanic Gardens im Londoner Stadtteil Kew beherbergen eine der gröĂten Pflanzensammlungen weltweit. Entdecken und bewundern Sie auf 121 Hektar FlĂ€che ĂŒber 30.000 verschiedene Pflanzenarten, von denen viele noch Ableger der jahrhundertealten Original-Exemplare der botanischen GĂ€rten sind.
Nachdem die Anlage im spĂ€ten 18. Jahrhundert errichtet wurde, öffnete sie im Jahr 1840 ihre Tore. Dank der Finanzierung durch Adlige und die Entwicklung durch LandschaftsgĂ€rtner, Architekten und Botaniker wurden mit der Zeit zahlreiche BeitrĂ€ge zur Forschung geleistet. Trotz ihrer weit zurĂŒckreichenden Geschichte halten die GĂ€rten mit der modernen Welt Schritt. Laden Sie sich die offizielle App von Kew Gardens herunter, wenn Sie mit âiBeaconsâ mehr ĂŒber verschiedene Pflanzen erfahren möchten.
Lassen Sie sich auf keinen Fall das Palmenhaus, einen Kuppelbau aus Schmiedeeisen und Glas aus dem 19. Jahrhundert, entgehen. In dem GewÀchshaus bringt Sie eine schier unglaubliche Zusammenstellung von Palmen aus aller Welt, aber auch ein tropisches Aquarium zum Staunen.
Betrachten Sie die BĂ€ume vom Xstrata Baumkronenpfad und dem Rhizotron aus anderen Blickwinkeln: in 18 Metern Höhe und unter der Erde. Wenn Sie mit kleineren Kindern reisen, kommen diese im Spielbereich Treehouse Towers auf ihre Kosten. Das Princess of Wales Conservatory veranschaulicht auĂerdem die zehn Klimazonen.
Die botanischen GĂ€rten sind tĂ€glich geöffnet, wobei die genauen Zeiten je nach Saison variieren. Zweimal am Tag werden kostenlose FĂŒhrungen angeboten oder Sie können sich vom Kew Explorer Bus in 40 Minuten durch die Anlage fahren lassen. Sie erreichen Kew Gardens bequem ĂŒber die gleichnamige Tube-Haltestelle oder im Sommer sogar per Boot vom Westminster Pier aus.