Der Name der London Bridge ist wohl der bekannteste BrĂŒckenname der Welt und existiert schlieĂlich auch schon seit geraumer Zeit, denn diese BrĂŒcke befindet sich am Ă€ltesten dokumentierten Ăbergang ĂŒber die Themse. Wenn Sie heute den Fluss ĂŒber dieses Wahrzeichen an historischer Stelle ĂŒberqueren, können Sie dabei einen tollen Blick auf die bekannten SehenswĂŒrdigkeiten am Themseufer genieĂen und gleichzeitig einen Einblick in die Geschichte des Bauwerks und seine unterirdischen Gewölbe gewinnen.
Die erste BrĂŒcke ĂŒber diesen Abschnitt der Themse wurde bereits etwa 50 nach Christus von den Römern errichtet. Es folgten verschiedene Nachfolgebauten, von denen die vorletzte, die im 19. Jahrhundert erbaut worden war, im Jahre 1962 Stein fĂŒr Stein auseinandergenommen und in den US-amerikanischen Bundesstaat Arizona verschifft wurde. Der Unternehmer Robert McCulloch hatte die BrĂŒcke gekauft, um sie am Lake Havasu als Touristenattraktion wiederaufzubauen. Die aktuelle BrĂŒcke geht zurĂŒck auf das Jahr 1973 und wurde im damals typischen schlichten Stil der 1970er-Jahre erbaut.
Wenn Sie sich der BrĂŒcke vom SĂŒdufer her nĂ€hern, halten Sie Ausschau nach der spitz zulaufenden Form eines steinernen SpieĂes. Diese Skulptur erinnert an die 30 historischen SpieĂe an der mittelalterlichen London Bridge, auf denen die abgetrennten Köpfe von Hingerichteten zur Schau gestellt wurden. Beim Ăberqueren der BrĂŒcke lohnt es sich, öfter mal einen Zwischenstopp einzulegen und den groĂartigen Blick entlang der Themse zu genieĂen. Zu den Londoner SehenswĂŒrdigkeiten, die Sie von der London Bridge aus entdecken können, gehört auch die Tower Bridge, die etwas weiter flussabwĂ€rts die Themse ĂŒberspannt. Nicht selten verwechseln weniger kundige Touristen dieses markante Bauwerk der viktorianischen Zeit mit der London Bridge.
Nachdem Sie den Blick von der BrĂŒcke ausgiebig bewundert haben, wird es Zeit, sich unter das Bauwerk hinabzuwagen in die Tiefen der London Bridge Experience. Diese interaktive Touristenattraktion zeichnet die dĂŒstere Geschichte der BrĂŒcke und ihrer Umgebung nach und deckt dabei einen Zeitraum von etwa 2.000 Jahren ab. Dabei sorgen kostĂŒmierte Schauspieler und verschiedene Spezialeffekte fĂŒr eine ziemlich unterhaltsame und spannende Zeitreise durch Londons Vergangenheit. So können Sie zum Beispiel dem Kampf der KeltenfĂŒhrerin Boudicca gegen die Römer beiwohnen und den groĂen Brand von 1666 erleben.
Die London Bridge ĂŒberspannt die Themse zwischen dem Londoner Finanzviertel der City of London und dem Bezirk Southwark am SĂŒdufer. Auch wenn Sie die BrĂŒcke natĂŒrlich vom U-Bahnhof London Bridge aus erreichen können, ist der Zugang vom U-Bahnhof Monument sogar noch besser. An beiden Enden der BrĂŒcke werden Sie auf ein breites Angebot an geschĂ€ftigen Bars und Restaurants stoĂen, in denen Sie sich bei Bedarf stĂ€rken können. Die London Bridge können Sie natĂŒrlich jederzeit kostenlos ĂŒberqueren. Falls Sie aber die London Bridge Experience besuchen möchten, beachten Sie bitte, dass fĂŒr den Besuch eine EintrittsgebĂŒhr anfĂ€llt. Auch diese Londoner Attraktion ist tĂ€glich geöffnet.