Der Kunstberg ist ein lebhaftes Kulturzentrum mit 10 der gröĂten Galerien und Museen der Stadt. Erkunden Sie die Gegend zu FuĂ und schlendern Sie durch die bedeutenden Ausstellungen und unabhĂ€ngigen Galerien, die hier entstanden sind.
Die Idee zu diesem innovativen Kunstviertel hatte König Leopold II. bereits im spĂ€ten 19. Jahrhundert entwickelt, doch es dauerte mehr als 50 Jahre, bis sie schlieĂlich umgesetzt wurde. Der Kunstberg ist ein HĂŒgel zwischen dem Königspalast und der Grand-Place und gilt heute als ein Muss fĂŒr Kunstliebhaber.
Bestaunen Sie einflussreiche GemĂ€lde in den Königlichen Museen der Schönen KĂŒnste oder tauchen Sie im Generalstaatsarchiv in die belgische Geschichte ein. Erfahren Sie im Belgischen Königlichen Filmarchiv, mittlerweile unter dem Namen CINEMATEK bekannt, etwas ĂŒber die lange Geschichte des Films in Belgien. Â
FrĂŒher war dieser Bereich eine dichtbesiedelte Wohngegend. Viele der ursprĂŒnglichen Strukturen lieĂ der König jedoch zerstören, um Platz fĂŒr den Kunstberg zu schaffen. Die alten HĂ€user wurden durch einige moderne GebĂ€ude und groĂe FreiflĂ€chen ersetzt.
Die GĂ€rten und FreiflĂ€chen, die die Museen umgeben, sind ebenfalls sehr sehenswert und ein Grund dafĂŒr, dass der Kunstberg auch fĂŒr weniger kunstinteressierte Besucher ein lohnendes Ziel darstellt. GenieĂen Sie vom HĂŒgel aus den schönen Blick ĂŒber die Stadt oder machen Sie in den GĂ€rten des Kunstbergs ein Picknick im GrĂŒnen.
Der Kunstberg ist ein öffentlicher Bereich im Zentrum von BrĂŒssel. Von vielen Hotels in der Innenstadt aus ist er gut zu FuĂ erreichbar. In der NĂ€he der Grand-Place sind ParkplĂ€tze vorhanden und der Bereich ist mit dem öffentlichen Personennahverkehr gut erreichbar.