Museum für Ostasiatische Kunst



Staunen Sie im Museum für Ostasiatische Kunst in Köln über antike japanische Leinwandgemälde, einzigartige koreanische Töpfereikunst und faszinierende chinesische Statuen. 

Sehen Sie sich im Kölner Museum für Ostasiatische Kunst eine der beeindruckendsten Sammlungen asiatischer Kalligraphien, Keramik und Stellschirme an. Lassen Sie sich von der Kunstfertigkeit japanischer Holzschnitte und chinesischer Bronzekunst inspirieren. Bewundern Sie die einmalige Glasierung der koreanischen Keramik. Werfen Sie auch einen Blick auf das Gebäude selbst, das als Besonderheit unter den modernen Bauten Kölns gilt. 

Das Museum für Ostasiatische Kunst wurde im Jahr 1913 vom Kunstsammler Adolf Fischer und seiner Frau Frieda Bartdorff gegründet. Ursprünglich wurde hauptsächlich japanische Kunst ausgestellt, doch inzwischen sind immer mehr koreanische und chinesische Werke hinzugekommen. Das Museum zählt damit zu den wichtigsten seiner Art in Europa. 

Egal wie oft Sie das Museum besuchen, Sie werden jedes Mal etwas Neues entdecken, da die ständige Sammlung ab und zu wechselt. Erleben Sie die Komplexität der japanischen Stellschirmdrucke und die Schwingungen der buddhistischen Malerei. Erfahren Sie mehr über die Geschichte der Holzschnittkunst und stöbern Sie durch einige Beispiele. 

In der chinesischen Sammlung finden Sie klassische Möbelstücke und Bronzestatuen aus der Tang-Dynastie. Auf keinen Fall sollten Sie die glasierte Keramik aus Korea verpassen, die bis in die Goryeo-Dynastie des 14. Jahrhunderts zurückreicht.

Das Gebäude des Museums wurde vom japanischen Architekten Kunio Maekawa entworfen. Mit seinem flachen Dach und Sinn für Raum gilt es in Köln als architektonisches Beispiel der klassischen Moderne. Im museumseigenen Café können Sie sich mit Ausblick auf den Aachener Weiher oder den friedvollen Innenhof im Stil eines japanischen Gartens eine kleine Stärkung gönnen. 

Das Museum für Ostasiatische Kunst liegt nur dreieinhalb Kilometer vom Kölner Stadtzentrum entfernt. Seine Türen bleiben montags geschlossen, doch dafür hat es jeden ersten Donnerstag im Monat länger geöffnet. Es wird ein geringer Eintrittspreis erhoben.

Die Preise wurden innerhalb der vergangenen 48 Stunden ermittelt. Klicke, um aktualisierte Preise anzuzeigen.
Lindner Hotel Cologne City Plaza, part of JdV by Hyatt
Lindner Hotel Cologne Am Dom, part of JdV by Hyatt
Mauritius Hotel & Therme

Touren und Tagesausflüge

Alle 128 Aktivitäten anzeigen

Private & individuelle Touren

Alle 50 Aktivitäten anzeigen

Feiertags- & Saisontouren

Alle 6 Aktivitäten anzeigen

Beliebte Attraktionen


Top-Hotelangebote Museum für Ostasiatische Kunst

Maritim Hotel Köln

Maritim Hotel Köln

Heumarkt 20 Cologne NW
Maritim Hotel Köln
Steigenberger Hotel Köln

Steigenberger Hotel Köln

Habsburgerring 9-13 Cologne NW
Steigenberger Hotel Köln
Best Western Plus Hotel Köln City

Best Western Plus Hotel Köln City

4.5 out of 5
Innere Kanalstr. 15 Cologne NW
Best Western Plus Hotel Köln City
Hotel Leonet

Hotel Leonet

Rubensstrasse 33 Cologne NW
Hotel Leonet
AMERON Köln Hotel Regent

AMERON Köln Hotel Regent

4.5 out of 5
Melatenguertel 15 Cologne NW
AMERON Köln Hotel Regent
Premier Inn Köln City Süd

Premier Inn Köln City Süd

Perlengraben 2 Cologne
Premier Inn Köln City Süd
Pullman Cologne

Pullman Cologne

4.5 out of 5
Helenenstr. 14 Cologne NW
Pullman Cologne
a&o Köln Neumarkt

a&o Köln Neumarkt

Mauritiuswall 64-66 Cologne NW
a&o Köln Neumarkt
URBAN LOFT Cologne

URBAN LOFT Cologne

Eigelstein 41 Cologne
URBAN LOFT Cologne
Dies ist der niedrigste Preis pro Nacht für 1 Übernachtung von 2 Erwachsenen, der in den letzten 24 Stunden gefunden wurde. Preise und Verfügbarkeiten können sich ändern. Es können zusätzliche Bedingungen gelten.