Das Stavanger Museum besteht aus mehreren Museen und historischen GebĂ€uden an verschiedenen Orten der Stadt. Die Sammlungen der Museen sind vielfĂ€ltig und decken die unterschiedlichsten Bereiche ab: Natur, Kunst, maritime Geschichte und Industrie. Die SpaziergĂ€nge von einem zum anderen Museum bieten auĂerdem eine gute Gelegenheit, einige der historischen GebĂ€ude und Viertel von Stavanger kennenzulernen.
Beginnen Sie Ihren Besuch im HauptgebĂ€ude des Museums, dessen Schwerpunkt auf der Natur- und Kulturgeschichte der Stadt liegt. In der Ausstellung zur Naturgeschichte finden Sie Exponate aus der Tierwelt und eine groĂe Sammlung an prĂ€parierten Tieren, darunter ein vierbeiniges Huhn! In den Ausstellungen zur Kulturgeschichte werden Sie ĂŒber die Geschichte Stavangers von 1125 bis heute informiert. Im Norwegischen Kindermuseum erfahren Sie mehr ĂŒber die Kindheit in vergangenen Tagen. Es stehen Spielzeuge aus verschiedenen Zeitaltern zur VerfĂŒgung, darunter Spiele aus der Steinzeit.
Im Stavanger Maritime Museum werden zwei Jahrhunderte maritimer Geschichte realitĂ€tsgetreu ausgestellt. Die Sammlung umfasst Hunderte Modellschiffe, GemĂ€lde und Artefakte sowie Repliken eines Gemischtwarenladens aus dem 20. Jahrhundert, eine Segelmacherwerkstatt und die Wohnung eines Kaufmanns Ganz in der NĂ€he dokumentiert das Norwegische Konservenmuseum die Fischkonservenindustrie Stavangers. Dort können Sie alte Maschinen bestaunen, die beeindruckenden LĂ€rm veranstalten, und frisch gerĂ€ucherte Sardinen probieren.Â
Kunstkenner werden die umfangreiche Sammlung norwegischer und internationaler Kunst im Stavanger Art Museum zu schĂ€tzen wissen. Die Sammlung umfasst mehr als 70 ĂlgemĂ€lde und Aquarelle des gefeierten norwegischen KĂŒnstlers Lars Hertervig. Es gibt auch einen Skulpturengarten, unter anderem mit Arbeiten von Antony Gormley.
Das Stavanger Museum umfasst auch eine Sammlung historischer GebĂ€ude. Besuchen Sie Ledaal, die offizielle Residenz der norwegischen Königsfamilie bei ihren Besuchen in Stavanger. Der örtliche SchiffseigentĂŒmer Gabriel Schanche Kielland baute dieses Haus zwischen 1799 und 1803. GegenĂŒber befindet sich Breidablikk, eine im Jahr 1881 vom Schifffahrtskaufmann Lars Berensten erbaute Villa im Schweizer Stil.Â
Im HauptgebĂ€ude des Stavanger Museums, das vom Stadtzentrum aus in fĂŒnf Minuten zu FuĂ erreichbar ist, sind Karten mit der Lage aller Museen erhĂ€ltlich. Die Ăffnungszeiten der einzelnen Museen sind unterschiedlich. NĂ€here Informationen finden Sie auf der offiziellen Website des Stavanger Museums.