Besuchen Sie ein klassisches oder modernes Konzert in einem der prominentesten OpernhÀuser Deutschlands oder besichtigen Sie das GebÀude einfach mit einem Guide, um seine Architektur besser kennenzulernen. Dieses beeindruckende GebÀude ist wirklich wunderschön.
Die Staatsoper Hannover gehört zu den fĂŒhrenden Opern Deutschlands und ihre Spielzeit lĂ€uft von September bis Juni. Das neoklassische GebĂ€ude der Staatsoper wurde zwischen 1845 und 1852 erbaut und von Georg Ludwig Friedrich Laves, einem lokalen Architekten, Bauingenieur und Stadtplaner, entworfen.Â
Wie so viele historische GebĂ€ude in Hannover wurde das Opernhaus im Zweiten Weltkrieg schwer beschĂ€digt. Es wurde jedoch schon 1948 wieder aufgebaut. Die Staatsoper wurde Ende des 20. Jahrhunderts komplett umgebaut, um die Akustik zu verbessern und die BĂŒhnen zu modernisieren.
Obwohl die Fassade neoklassisch gestaltet ist, ist das Interieur des Opernhauses ĂŒberraschend modern. Ein weiĂ gekachelter Flur fĂŒhrt den Besucher ĂŒber Treppen in den dunklen Opernsaal.
Das Opernhaus dient gleichzeitig als Konzertsaal fĂŒr andere musikalische Darbietungen. Ballettshows sind ebenfalls ein regelmĂ€Ăiger Termin im Veranstaltungskalender. Schauen Sie doch einmal nach, ob Sie wĂ€hrend Ihres Aufenthalts in Hannover Tickets fĂŒr ein musikalisches Ereignis ergattern können â denn stilvoller kann man einen Abend wohl kaum verbringen.Â
Sie können auch an einer gefĂŒhrten Tour teilnehmen, um das Design genauer zu studieren ein ehrenamtlicher Guide wird Ihnen alles ĂŒber die AnfĂ€nge, die Renovierung und den aktuellen Platz des Schauspielhauses in der Opernszene Deutschlands berichten.
Buchen Sie eine Tour online, bevor Sie losfahren, um sicherzustellen, dass Sie noch PlĂ€tze bekommen. Den Hauptbahnhof von Hannover erreichen Sie von hier aus bequem zu FuĂ. Die U-Bahn-Haltestelle befindet sich direkt vor der Oper mit den öffentlichen Verkehrsmitteln ist die Kunst- und MusikstĂ€tte also ebenfalls gut zu erreichen. Wenn Sie mit dem Auto anreisen, beachten Sie, dass ParkplĂ€tze im Zentrum von Hannover gebĂŒhrenpflichtig sind. Eine Alternative dazu sind die kostenfreien Park-and-ride-PlĂ€tze am Stadtrand. FĂŒr alle Vorstellungen in der Staatsoper wird ein Eintrittsgeld erhoben. FĂŒr Studenten gibt es PreisermĂ€Ăigungen.