Regierungspalast

Foto von promperu
Foto von promperu
Foto von promperu


Dies war der erste offizielle Palast in Lima nach der Übernahme der Herrschaft durch die Spanier. Heute ist er die Residenz des peruanischen PrĂ€sidenten.

Dieser Palast wurde im frĂŒhen 16. Jahrhundert vom spanischen Eroberer Francisco Pizarro gebaut, der als GrĂŒnder der Stadt Lima angesehen wird. Als die Spanier die Macht ĂŒbernahmen, wurde er zum ersten offiziellen Palast der Stadt. Auf dem Anwesen befindet sich heute die Residenz des peruanischen PrĂ€sidenten, und in diesem GebĂ€ude finden auch die Versammlungen der Regierung statt.

Wer den Palast um die Mittagszeit besucht, kann einem ungewöhnlichen Wachwechsel zu den KlĂ€ngen von El CĂłndor Pasa beiwohnen. Die PalastwĂ€chter marschieren im Stechschritt in ihren roten und blauen Gardeuniformen und goldfarbenen Helmen und tragen die peruanische Flagge ĂŒber den Platz. Der Eingang durch das große Portal befindet sich an der Nordseite des Plaza Mayor. Die FĂŒhrungen durch den Palast sind kostenlos. Auf dem gewaltigen Areal des Palastes gibt es fĂŒr Besucher viel zu sehen.

Ein beliebtes Fotomotiv ist die barocke Fassade mit Palmen und Eisenzaun im Vordergrund. Die PrunksÀle sind im Kolonialstil eingerichtet. Sehenswert sind auch die gepflegten Gartenanlagen mit BÀumen, StrÀuchern und Kieselsteinen. Im goldenen Wohnzimmer erwartet den Besucher eine beachtliche Kunstsammlung.

Pizarro ließ das GebĂ€ude 1535 auf genau dem Platz erbauen, der von den frĂŒheren Herrschern als kultureller und spiritueller Mittelpunkt genutzt wurde. Hier befand sich zu den Zeiten der Inkas eine BegrĂ€bnisstelle. Einige Einheimische und Historiker bezeichnen das GebĂ€ude auch als Pizarro-Haus. Wie viele andere historische StĂ€tten in der Umgebung wurde es im Laufe der Geschichte viele Male zerstört, wieder aufgebaut und renoviert – hĂ€ufig nach Katastrophen wie Erdbeben oder BrĂ€nden. Auf dem Anwesen befindet sich ein alter Feigenbaum, der der Legende nach von Pizarro selbst gepflanzt worden ist. Wahrscheinlich ist dieser Baum das Einzige, was vom ursprĂŒnglichen Palast ĂŒbrig geblieben ist.

Der Palast ist fĂŒr die Öffentlichkeit zugĂ€nglich, aber einige Teile sind möglicherweise abgesperrt, je nachdem, ob Regierungstagungen oder andere politische AktivitĂ€ten stattfinden. Reservierungen können telefonisch beim PressebĂŒro vorgenommen werden. Oder fragen Sie einen der PalastwĂ€chter, wo sich das BĂŒro befindet, um persönlich vorzusprechen.

Der Regierungspalast befindet sich in der Stadtmitte in der NĂ€he vieler anderer historisch bedeutenden SehenswĂŒrdigkeiten, wie der Catedral de Lima, der Casa de Aliaga und dem Parque de la Muralla (Park an der Stadtmauer). Der RĂ­o Rimac liegt nördlich vom Palast. Der alte stillgelegte Bahnhof, EstaciĂłn Desamparados, in dem nun Teile der Verwaltung untergebracht sind, grenzt direkt rechts an das Palastareal. Die nĂ€chste Bushaltestelle ist die Estacion JirĂłn de la Union. Von dort aus gehen Sie vier Straßen in nordöstlicher Richtung.

Die Preise wurden innerhalb der vergangenen 48 Stunden ermittelt. Klicke, um aktualisierte Preise anzuzeigen.
Inkari Apart Hotel
SwissĂŽtel Lima
Country Club Lima Hotel - The Leading Hotels of the World

Touren und TagesausflĂŒge

Alle 198 AktivitÀten anzeigen

Essen, Trinken & Nachtleben

Alle 41 AktivitÀten anzeigen

Private & individuelle Touren

Alle 37 AktivitÀten anzeigen

Schiffs- und Bootstouren

Alle 18 AktivitÀten anzeigen

Beliebte Attraktionen