Entdecken Sie in dem riesigen, festungsĂ€hnlichen Komplex des Palazzo Pitti eine groĂe FĂŒlle an KunstgegenstĂ€nden. Die Galleria dâArte Moderna (Galerie moderner Kunst) umfasst bedeutende italienische Werke vom 18. bis frĂŒhen 20. Jahrhundert, wĂ€hrend das Silber- und Kutschenmuseum einen Einblick in den Lebensstil der am lĂ€ngsten herrschenden Familie aus Florenz gewĂ€hrt. In der Galleria Palatina ist eine Sammlung von Meisterwerken ausgestellt, die nur noch von der sich in den Uffizien befindlichen Sammlung ĂŒbertroffen wird. Der Innenteil des GebĂ€udes wurde 1458 fĂŒr den reichen Bankier Luca Pitti erbaut und 1549 an die Medici verkauft. 1919 wurde es der Ăffentlichkeit zugĂ€nglich gemacht.
Schwelgen Sie wie ein König in den ausgestellten Kunstwerken der Galleria Palatina, der berĂŒhmtesten Galerie des Palazzo Pitti. Die Bilder sind nicht chronologisch oder nach Stil sortiert, sondern sie sind so angeordnet wie noch zu der Zeit, als sie noch zu einer privaten Sammlung gehörten. Hier können Sie sich mehr als 500 Werke ansehen, die hauptsĂ€chlich aus der Zeit der Renaissance stammen. Raffaels Die schöne GĂ€rtnerin und Caravaggios Schlafender Amor hĂ€ngen dicht nebeneinander in den mit Ornamenten geschmĂŒckten RĂ€umen.
Die Galleria dâArte Moderna befindet sich im 2. Stock. Der Name ist jedoch etwas irrefĂŒhrend: In Italien bezeichnet der Begriff âModerne Kunstâ die beiden Jahrhunderte vor dem 2. Weltkrieg. Die aus 30 RĂ€umen bestehende Galerie beinhaltet einige der wichtigsten Werke aus dieser Zeitspanne.
Setzen Sie Ihren Rundgang zu den königlichen GemĂ€chern im Erdgeschoss fort. Hier können Sie unmittelbar nachempfinden, wie die Herrscherfamilien wĂ€hrend drei Perioden in Florenz lebten. In den 14 RĂ€umen befinden sich MöbelstĂŒcke wie etwa Himmelbetten, groĂe Kronleuchter und mit Fresken verzierte WĂ€nde. Zudem finden sich hier PortrĂ€ts der Familie Medici. Erkunden Sie Museen, in denen Silber-, Porzellan- und Kutschensammlungen ausgestellt sind. Die RĂ€umlichkeiten sind jedes Jahr im Januar aufgrund von Renovierungsarbeiten geschlossen.
Beenden Sie Ihre Tour mit einem Rundgang durch den Boboli-Garten. In diesem Garten befindet sich eine Sammlung von Skulpturen und römischen AntiquitÀten. Der Garten zÀhlt auch zu einem der ersten Beispiele formalen italienischen Gartendesigns. Von hier aus hat man zudem einen hervorragenden Ausblick auf die Stadt.
Der Palazzo Pitti liegt sĂŒdlich des Flusses Arno auf der Piazza di Pitti. Der Palast ist montags, am Neujahrstag, am 1. Mai und am 1. Weihnachtsfeiertag geschlossen. FĂŒr die Galerien gelten unterschiedliche Ăffnungszeiten und EintrittsgebĂŒhren. Auf der Website der Polo Museale Fiorentino (eine Institution, die Kunstwerke verwaltet) finden Sie hierzu weitere Informationen. Die Galerie bietet den Verleih von Audioguides an und im Hof gibt es ein CafĂ©.