Gebaut wurde der Königspalast im spÀten 16. Jahrhundert als Urlaubssitz der Familie Medici. Die Geschichte der eindrucksvollen Residenz gibt angesehene Persönlichkeiten, extravagante Feste und umfangreiche Sammlungen an Artefakten her. Seit 1989 beherbergt der Palast das Nationalmuseum. Ausgestellt werden zahlreiche im 16. und 17. Jahrhundert von den Familien Medici, Lorena und Savoyen gesammelte Kunstwerke sowie Kleidung, Möbel und Waffen der damaligen Zeit.
Durchqueren Sie die Altstadt von Pisa, um den groĂen Palast zu erreichen. Auch wenn die Fassade eher bescheiden scheint, fĂ€llt doch sofort die enorme GröĂe des GebĂ€udes ins Auge. Halten Sie auch Ausschau nach dem Torre della Verga dâOro, einem kleinen Turm, von dem gesagt wird, Galileo habe von ihm aus Sterne beobachtet.
Im Nationalmuseum des Palazzo Reale gibt es umfangreiche und vielfĂ€ltige Sammlungen zu sehen. Mit jeder neuen Familie zog in den Palazzo Reale auch eine andere Kunstrichtung ein, so dass hier heute eine groĂe Vielfalt an Werken zu bewundern ist, darunter nicht nur Fresken und religiöse Kunstwerke, fĂŒr die Pisa so bekannt ist. Zu den Werken zĂ€hlen neben Elfenbein-Miniaturen auch kunstvolle WandbehĂ€nge, die im 16. Jahrhundert von flĂ€mischen KĂŒnstlern fĂŒr den Palast angefertigt wurden. Beim Betrachten der Kleider von Eleonora di Toledo lĂ€sst sich viel ĂŒber die Mode der damaligen Zeit lernen. Die fast 900 Waffenteile aus dem 16. und 17. Jahrhundert dagegen bieten einen Einblick in Pisas fortschrittliche MilitĂ€rgeschichte.
Ebenfalls in diesem GebĂ€ude ist Pisas renommierteste Institution zur Bewahrung archĂ€ologischer und kĂŒnstlerischer SchĂ€tze untergebracht.
Der Königspalast von Pisa befindet sich am Nordufer des Arno, im Herzen der mittelalterlichen Stadt. Der Palazzo ist vom Stadtzentrum zu FuĂ erreichbar. Alternativ können Sie einen der drei Busse nehmen, die direkt zum Palast fahren. Wenn Sie mit dem Auto anreisen, empfiehlt es sich, sĂŒdlich des Flusses zu parken, da es in der Altstadt nur wenige ParkplĂ€tze gibt. Der Palazzo Reale ist sonntags, dienstags und an den wichtigsten Feiertagen geschlossen. Beachten Sie dies, wenn Sie Ihre Wochenendreise um einen Feiertag verlĂ€ngert wollen. Es wird Eintritt erhoben.