Ein wenig versteckt in dem Netz aus StraĂen und malerischen Gassen stoĂen Sie auf die belebte und pulsierende Marylebone High Street â ein wahres Juwel Londons. Elegante Ladenfronten schmĂŒcken die unteren Stockwerke der historischen GebĂ€ude, die die schmale StraĂe flankieren. Stöbern Sie in den verschiedenen Shops, machen Sie Rast in einem der CafĂ©s und genieĂen Sie den Charme dieser hĂŒbschen EinkaufsstraĂe.Â
Werfen Sie auch einen Blick auf den mit einer Kuppel gezierten Turm der aus dem 19. Jahrhundert stammenden Pfarrkirche St. Marylebone. Um diese Kirche herum, die ursprĂŒnglich im 15. Jahrhundert erbaut wurde, entstand einst das Dorf Marylebone. Beachten Sie die hĂŒbschen weiĂen SĂ€ulen und den groĂen Giebel der Kirche.Â
Schlendern Sie die belebte EinkaufsstraĂe entlang, stöbern Sie in den verschiedenen Boutiquen und kleinen FachgeschĂ€ften und tauchen Sie ein in die einzigartige AtmosphĂ€re dieser Shopping-Meile. In den FachgeschĂ€ften werden verschiedenste Produkte angeboten, darunter sogar wunderschön gefertigte Musikinstrumente. Zu den berĂŒhmtesten GeschĂ€ften zĂ€hlen der Conran Shop, den Sie in ehemaligen Stallungen finden, und die Buchhandlung Daunt Books, die in einem GebĂ€ude aus dem Zeitalter Eduards VII. beheimatet ist.
GenieĂen Sie abends exzellente Gourmet-KĂŒche und Haute Cuisine in einem der exklusiven CafĂ©s oder Restaurants und runden Sie Ihren Aufenthalt mit einer Ăbernachtung in einem der noblen Hotels des Stadtteils ab.Â
Stöbern Sie in den Kunstgalerien Jaggedart und Railings. Und wenn Ihnen der Sinn nach einer Pause steht, können Sie bei einem gemĂŒtlichen Picknick auf einer der vielen BĂ€nke herrliche Köstlichkeiten aus den lokalen Konditoreien und Chocolaterien genieĂen. In der Marylebone High Street finden sich auch Einrichtungen wie Banken, Apotheken und SupermĂ€rkte sowie ein Krankenhaus.
Beachten Sie, dass der Name der StraĂe entgegen seiner Schreibweise von Einheimischen gewöhnlich âMahly-boneâ ausgesprochen wird.Die historische StraĂe blickt auf eine interessante Geschichte zurĂŒck und war zum Beispiel im 18. Jahrhundert bei Besuchern von Veranstaltungen in den ehemaligen Marylebone Gardens sehr beliebt. Dort traten unter anderem Komponisten wie Georg Friedrich HĂ€ndel auf.
Die Marylebone High Street beginnt am sĂŒdlichen Ende des Regent's Park und erstreckt sich dann ĂŒber etwa 500 Meter in Richtung SĂŒden. Sie liegt im Nordwesten Londons und verlĂ€uft parallel zu der im Westen gelegenen Baker Street. Fahren Sie mit der U-Bahn bis zur Haltestelle âRegent's Parkâ, âBaker Streetâ oder âBond Streetâ. Zu den SehenswĂŒrdigkeiten in der nĂ€heren Umgebung zĂ€hlen Madame Tussauds London, die Wallace Collection und der BT Tower.