Die MailĂ€nder Scala ist ein jahrhundertealtes Opernhaus. In diesem Theater werden jede Woche Opern, BallettauffĂŒhrungen und Konzerte dargeboten. Besuchen Sie auch das interessante Museum, in dem die Geschichte der italienischen Oper und die Rolle des Theaters erlĂ€utert wird. Auf dem GelĂ€nde befindet sich auch die Akademie fĂŒr darstellende Kunst, so dass es immer etwas zu sehen gibt, egal, wann Sie kommen.
Mailand ist traditionell eine Opernhochburg und hat einige der besten internationalen SĂ€nger und KĂŒnstler hervorgebracht. Die Scala hat hierbei immer eine fĂŒhrende Rolle gespielt. Seit 1778 werden in diesem weltweit fĂŒr seine Architektur und Akustik gerĂŒhmten Opernhaus die berĂŒhmtesten Opern der Welt inszeniert.
Diesen Ruhm sieht man der Scala mit ihrer recht bescheidenen neoklassizischtischen Fassade von auĂen kaum an. Das Innere erstrahlt allerdings in einer majestĂ€tischen Schönheit, die dem Ruf des Theaters mehr als gerecht wird. Sehen Sie sich an den verspielten SĂ€ulen, verspiegelten Fluren und dem riesigen Kronleuchter im Zuschauerraum schon vor der Vorstellung die Augen satt. Jede AuffĂŒhrung bietet Platz fĂŒr ĂŒber 2000 Zuschauer. Die beeindruckende Akustik wird weltweit gerĂŒhmt. Besorgen Sie sich an der Theaterkasse oder online eine Eintrittskarte fĂŒr ein Ballett, eine Oper oder ein klassisches Konzert, und genieĂen Sie ein einzigartiges kĂŒnstlerisches Erlebnis und die unglaubliche Akustik des Theaters.
Geschichtsinterresierte Opernliebhaber kommen im Museo Teatrale alla Scala, einem Museum zur Geschichte der Oper, ganz auf ihre Kosten. Entdecken Sie eine eindrucksvolle Sammlung von KostĂŒmen, Szenenbildern und Plakaten, die zum Teil ĂŒber hundert Jahre alt sind. Das Museum wurde 1913 eröffnet und beherbergt eine umfassende Sammlung zur Arbeit Guiseppe Verdis, eines der bedeutendsten Komponisten aller Zeiten.
Das Teatro alla Scala liegt im Stadtzentrum Mailands und ist von vielen Hotels im Stadtzentrum aus zu FuĂ gut erreichbar. In den umliegenden StraĂen gibt es Parkmöglichkeiten. Auch mit der U-Bahn ist das Opernhaus gut erreichbar. Sowohl fĂŒr das Theater als auch fĂŒr das Museum werden FĂŒhrungen angeboten. Es wird eine EintrittsgebĂŒhr erhoben. Das Museum ist tĂ€glich geöffnet, soweit dies auf der museumseigenen Website nicht anderweitig angegeben ist. Ăber Mittag ist das Museum geschlossen.