Der Kyoto Tower ragt 131 Meter in die Höhe und ist das höchste Bauwerk der Stadt. Ein neunstöckiges GebĂ€ude bildet den Sockel des Turms und die Form des Turms ist einer japanischen Kerze nachempfunden. Der Kyoto Tower ist von ĂŒberall in Kyoto zu sehen, was ihn zu einem beliebten Treffpunkt macht.
Ein Aufzug bringt die Besucher zur Aussichtsplattform in 100 Metern Höhe. Von dort hat man einen einzigartigen Rundblick ĂŒber die Stadt und die umliegenden Bergketten Higashiyama und Arshiyama. Aufgrund einer HöhenbeschrĂ€nkung bei den meisten GebĂ€uden der Stadt können Sie kilometerweit sehen, manchmal bis nach Osaka. Greifen Sie zum Teleskop, um die SehenswĂŒrdigkeiten der Stadt, die Sie besucht haben, nĂ€her zu betrachten.
Die GeschĂ€fte im GebĂ€ude unterhalb des Turms laden zu einem Einkaufsbummel ein. Durchstöbern Sie die SouvenirgeschĂ€fte und BuchlĂ€den und den 100-Yen-Laden. Es gibt auch eine groĂe Auswahl an Kunst, Handwerk und Mode. In der unteren Etage des GebĂ€udes befindet sich ein Spa-Bereich mit Wellnessangeboten. In den Abendstunden bietet der Turm eine atemberaubende Aussicht auf die nĂ€chtlichen Lichter der Altstadt. Ăbernachtungsmöglichkeiten finden Sie im Kyoto Tower Hotel. In der Sky Lounge, einem rondellförmigen Restaurant mit herrlicher Aussicht werden köstliche Speisen serviert. Entspannen Sie sich und genieĂen Sie die klimatisierten Zimmer wĂ€hrend der heiĂen und feuchten Sommermonate von Kyoto.
Der Turm wurde im Jahr 1964 errichtet. Die Architekten haben ihn so konstruiert, dass er Erdbeben und Taifunen standhĂ€lt. Er ist tĂ€glich von morgens bis abends geöffnet. Es wird eine EintrittsgebĂŒhr fĂŒr den Turm erhoben. Die Preise variieren je nach Altersgruppe und es gibt eine ermĂ€Ăigte EintrittsgebĂŒhr fĂŒr Studenten.
Kyoto Tower befindet sich in der Stadtmitte. Er ist die am besten zugĂ€ngliche SehenswĂŒrdigkeit in der Umgebung, da er sich direkt neben dem Hauptverkehrsknotenpunkt, dem Bahnhof Kyoto, befindet. Linienbusse, darunter auch der JR Bus, und ZĂŒge aus ganz Kyoto halten am Bahnhof Kyoto.