Volksgarten

Volksgarten
Volksgarten
Volksgarten
Volksgarten
Volksgarten


Spazieren Sie durch den Rosengarten, bewundern Sie Monumente wie den Nachbau eines griechischen Tempels oder mischen Sie sich unters Partyvolk und tanzen Sie in der Àltesten Disko Wiens durch die Nacht.

Verbringen Sie einen Nachmittag in den malerischen GrĂŒnanlagen des Volksgartens. Schlendern Sie vorbei an Bauwerken wie dem Theseustempel und dem Kaiserin-Elisabeth-Denkmal oder genießen Sie ein Picknick auf dem Rasen. Erkunden Sie den Rosengarten, der bis in die Sommermonate eine herrliche BlĂŒtenpracht zeigt. In der Diskothek im Volksgarten Pavillon können Sie die Nacht zum Tag machen.

Der Volksgarten wurde zwischen 1820 und 1823 angelegt und zĂ€hlt zu den Ă€ltesten öffentlichen Erholungsbereichen Wiens. Der im formalen französischen Stil gestaltete Park mit breiten, geraden Wegen und gleichmĂ€ĂŸig unterteilten Rabatten, gehört eigentlich zur angrenzenden Hofburg. Es ist heute nicht mehr zu erkennen, doch die Gartenanlagen liegen auf einem Areal, auf dem sich frĂŒher die Festungsanlagen der Stadt befanden.

Besuchen Sie das eindrucksvollste Bauwerk des Volksgartens, den Theseustempel, der in der Mitte des Parks liegt. Bewundern Sie die hoch aufragenden weißen MarmorsĂ€ulen und den einfachen, niedrigen SĂ€ulengang. Wenn Sie den Tempel des Hephaistos in Athen kennen, werden Sie die Bauweise wiedererkennen, da es sich hier um eine exakte Kopie der griechischen Version handelt.

Von hier aus können Sie die Gartenanlagen in jeder beliebigen Richtung erkunden. Besuchen Sie den Rosengarten und genießen Sie die sĂŒĂŸen DĂŒfte und leuchtenden Farben der unzĂ€hligen Sorten. Statten Sie am nördlichen Ende des Volksparks dem Kaiserin-Elisabeth-Denkmal einen Besuch ab. Es ist eine Hommage an die ehemalige Kaiserin und zeigt eine sitzende Elisabeth-Statue, die auf einen von BĂ€nken und Brunnen umgebenen Teich blickt.

Veranstalten Sie ein Picknick im Park oder besuchen Sie das CafĂ© im Pavillon. Das attraktive GlasgebĂ€ude beherbergt auch die Ă€lteste Diskothek Wiens. Die Einheimischen kommen dort seit ĂŒber 180 Jahren zum Tanzen hin. Sie können dort unter Palmen und Kronleuchtern die Nacht zum Tag machen.

Der Volksgarten befindet sich neben der Hofburg in der Inneren Stadt von Wien. Er ist von April bis September tĂ€glich geöffnet. Der Eintritt ist kostenlos. In der NĂ€he gibt es mehrere Straßenbahn-, Bus- und U-Bahn-Haltestellen.

Die Preise wurden innerhalb der vergangenen 48 Stunden ermittelt. Klicke, um aktualisierte Preise anzuzeigen.
Hotel MOTTO
The Leo Grand
House of Ble

Touren und TagesausflĂŒge

Alle 298 AktivitÀten anzeigen

Private & individuelle Touren

Alle 104 AktivitÀten anzeigen

Essen, Trinken & Nachtleben

Alle 49 AktivitÀten anzeigen

Beliebte Attraktionen


Top-Hotelangebote Volksgarten

Jaz in the City Vienna

Jaz in the City Vienna

4 out of 5
WINDMUEHLGASSE 28, Vienna
Jaz in the City Vienna
Austria Trend Hotel Europa Wien

Austria Trend Hotel Europa Wien

4 out of 5
Kaerntner Strasse 18, Entrance in Neuer Markt 3, Vienna, Vienna
Austria Trend Hotel Europa Wien
Vienna Marriott Hotel

Vienna Marriott Hotel

4.5 out of 5
Parkring 12 A, Vienna, Vienna
Vienna Marriott Hotel
Steigenberger Hotel Herrenhof

Steigenberger Hotel Herrenhof

4.5 out of 5
Herrengasse 10, Vienna, Vienna
Steigenberger Hotel Herrenhof
Le Méridien Wien

Le Méridien Wien

5 out of 5
Robert-Stolz-Platz 1, Vienna, Vienna
Le Méridien Wien
Hotel Josefshof am Rathaus

Hotel Josefshof am Rathaus

4 out of 5
Josefsgasse 4-8, Vienna, Vienna
Hotel Josefshof am Rathaus
Hilton Vienna Plaza

Hilton Vienna Plaza

5 out of 5
Schottenring 11, Vienna
Hilton Vienna Plaza
Radisson Blu Style Hotel, Vienna

Radisson Blu Style Hotel, Vienna

4 out of 5
Herrengasse 12, Vienna, Vienna
Radisson Blu Style Hotel, Vienna
elaya hotel vienna city center

elaya hotel vienna city center

4 out of 5
Wildpretmarkt 5, Vienna
elaya hotel vienna city center
Dies ist der niedrigste Preis pro Nacht fĂŒr 1 Übernachtung von 2 Erwachsenen, der in den letzten 24 Stunden gefunden wurde. Preise und VerfĂŒgbarkeiten können sich Ă€ndern. Es können zusĂ€tzliche Bedingungen gelten.