Dieses Museum widmet sich einer von Japans stolzesten und faszinierendsten nationalen Traditionen. Die beliebte literarische Gattung der Manga wird ĂŒber mehrere Etagen des Kyoto International Manga Museum ausgestellt. Das Museum verfĂŒgt ĂŒber einen eigenen Shop und ein CafĂ© und die AtmosphĂ€re ist entspannt und informativ. Touristen genieĂen diese SehenswĂŒrdigkeit, egal ob sie in einem Workshop das Zeichnen von Manga-Figuren lernen, in der Ă€ltesten Manga-Zeitschrift des Landes blĂ€ttern oder sich ein Mittagessen im Freien schmecken lassen.
Ăber mehrere Etagen gibt es Manga-BĂŒcher aller Art und in allen Sprachen zu entdecken. Die riesige Auswahl ist ĂŒberwĂ€ltigend. In den interessanten Veranstaltungen des Museums wird international fĂŒr Manga geworben. Besichtigen Sie die Dauerausstellungen, darunter eine EinfĂŒhrung in Manga und eine Ausstellung von mehr als 100 Maiko-Abbildungen. Die Sonderausstellungen geben noch mehr Details ĂŒber diese literarische Kunstgattung. In Workshops können sich die Museumsbesucher selbst im Zeichnen von Mangas ĂŒben. Die erste Mangazeitschrift Japans, Eshinbun Nipponchi stammt aus dem Jahr 1874.
Im Museumsshop in der NĂ€he des Haupteingangs gibt es ein groĂes Angebot an auĂergewöhnlichen Souvenirs, darunter Manga-BĂŒcher, Postkarten, Poster und Lebensmittel. Wer eine kleine Pause benötigt, kann im MuseumscafĂ©, dessen WĂ€nde mit Manga-Zeichnungen von KĂŒnstlern dekoriert sind, die das Museum besucht haben, einen kleinen Imbiss genieĂen. Oder suchen Sie sich im Freien ein gemĂŒtliches PlĂ€tzchen auf dem Rasen.
Die Einrichtung wurde 2006 eröffnet und wird von der Stadt und der Kyoto-Seika-UniversitĂ€t betrieben. Das Museum öffnet am Vormittag und schlieĂt am frĂŒhen Abend. Es ist mittwochs und mehrere Tage um Silvester geschlossen. Die Eintrittspreise variieren je nach Alter und GruppengröĂe. Das Fotografieren im Museum ist nicht erlaubt.
Das Museum befindet sich im Bezirk Nakagyo im Norden der Stadt. ParkplĂ€tze sind rar. Nehmen Sie die U-Bahn zur Karasuma-Oike-Station, die ganz in der NĂ€he liegt. Das Museum ist vom Bahnhof Kyoto aus mit der Karasuma-Linie bequem zu erreichen. Auch Busse fahren regelmĂ€Ăig dorthin. In der NĂ€he befinden sich viele Tempel, Hotels und SehenswĂŒrdigkeiten, darunter die Heian-Jogakuin-UniversitĂ€t.