Wenn Sie sich, wie es sich eigentlich fĂŒr jeden Londonbesucher gehört, zum berĂŒhmten Buckingham Palace begeben, werden Sie mit ziemlicher Sicherheit den Admiralty Arch passieren, denn dieser monumentale Triumphbogen markiert den Eingang zu The Mall, die zum Sitz der britischen Königin fĂŒhrt. Dabei haben Sie Gelegenheit, die elegante Architektur des Bauwerks bewundern und nach einer schrulligen ErgĂ€nzung links des zentralen Bogens Ausschau zu halten.
Der Name des Triumphbogens geht auf den GebĂ€udekomplex des Old Admiralty Building zurĂŒck, zu dem auch der Admiralty Arch gehört. Dort befand sich jahrhundertelang das Hauptquartier der Royal Navy, heute sind in den GebĂ€uden verschiedene RegierungsgebĂ€ude untergebracht. Der Admiralty Arch wurde allerdings spĂ€ter als die anderen GebĂ€ude des Komplexes gebaut, nĂ€mlich erst im Jahre 1910. Die lateinische Inschrift am oberen Ende des Tors verweist noch heute auf das Baujahr und zeugt auĂerdem vom Zweck des Bauwerks, mit dem Königin Victoria geehrt werden sollte: âAnno decimo Edwardi Septimi Regis VictoriĂŠ ReginĂŠ cives gratissimi MDCCCCXâ (âIm zehnten Jahr der Herrschaft König Edwards II., fĂŒr Königin Victoria, von dankbaren Untertanen, 1910â).
Der von Sir Aston Webb entworfenen Triumphbogen war auĂerdem Bestandteil eines umfassenderen stĂ€dtebaulichen Plans, der The Mall in eine königliche PrachtstraĂe verwandeln sollte. Im Jahr 2013 stimmte die britische Regierung PlĂ€nen zu, die eine Restaurierung des Admiralty Arch vorsehen und ihn gleichzeitig in ein Luxushotel und exklusives WohngebĂ€ude umwandeln sollen.
Davon unberĂŒhrt wird wohl die monumentale Architektur des Bauwerks bleiben, deren mittlerer Abschnitt wie ein Triumphtor gestaltet ist. TagtĂ€glich flieĂt der FuĂgĂ€nger- und Autoverkehr durch die rechten und linken Torbögen, doch der zentrale Bogen wird nur fĂŒr zeremonielle AnlĂ€sse geöffnet.
Wenn Sie Ihr Weg vom Trafalgar Square aus durch den Admiralty Arch fĂŒhrt, halten Sie die Augen nach einem ungewöhnlichen Merkmal am rechten Bogen offen. In einer Höhe von etwa 2,1 Metern können Sie dort in der Wand ein hervorstehendes kleines Etwas sehen, das bei nĂ€herem Hinsehen die Form einer menschlichen Nase aufweist. Um den genauen Ursprung dieses Charakteristikums ranken sich verschiedene Legenden, von denen eine auf das angeblich ĂŒberdimensionierte Riechorgan des Duke of Wellington verweist. Im Jahre 2011 erklĂ€rte der KĂŒnstler Rick Buckley, die Nase dort 1997 angebracht zu haben, um damit gegen die âneugierigenâ (auf Englisch: ânoseyâ zu ânoseâ = Nase) Ăberwachungskameras protestieren zu wollen, die damals ĂŒberall in der Stadt angebracht wurden.
Admiralty Arch befindet sich in der sĂŒdwestlichen Ecke des Trafalgar Square und ist mit verschiedenen Buslinien sowie ĂŒber die U-Bahn (Haltestelle Charing Cross) gut zu erreichen. Viele berĂŒhmte Londoner SehenswĂŒrdigkeiten liegen in unmittelbarer NĂ€he des Triumphbogens, darunter St. Jamesâs Park und Buckingham Palace.