Besichtigen Sie prunkvolle, mit Stuckaturen und Marmor verzierte RĂ€ume, die opulente Rokoko-Kuppel und die gepflegten Gartenanlagen des Schlosses Solitude (französisch fĂŒr âEinsamkeitâ). Das beeindruckende Jagd- und ReprĂ€sentationsschloss wurde im 18. Jahrhundert unter Herzog Carl Eugen von WĂŒrttemberg in nur fĂŒnf Jahren erbaut. Heute ist das Schloss fĂŒr Besichtigungen geöffnet und beherbergt darĂŒber hinaus eine Kunstakademie und Wohnungen fĂŒr Stipendiaten.
Bei einer FĂŒhrung können Sie die opulenten Zimmer und RĂ€ume erkunden und sich an goldgefassten Holzverkleidungen, kunstvollen Zierelementen und aufwendigen Schnitzereien sattsehen. GroĂ, elegant, stilvoll â der WeiĂe Saal bildet den Mittelpunkt der Solitude. Die WĂ€nde sind mit Stuckmarmor ausgekleidet und durch korinthische SĂ€ulenpaare gegliedert. Einst fanden hier rauschende BĂ€lle und prĂ€chtige EmpfĂ€nge statt. Heute werden regelmĂ€Ăig Konzerte und Lesungen im WeiĂen Saal veranstaltet. Das ovale DeckengemĂ€lde wurde von dem Hofmaler Nicolas Guibal gemalt. Das Kunstwerk wurde um 1768 geschaffen und verherrlicht die Herrschaft Carl Eugens, indem die Tugenden Milde und Weisheit ĂŒber Laster und Krieg siegen. Im Palmenzimmer erinnern verspielte Palmenschnitzereien an eine prunkvolle Gartenlaube.
Westlich vom WeiĂen Saal liegt das offizielle Appartement des Schlosses, das sechs opulente Zimmer umfasst, die frĂŒher wie heute Besucher in Staunen versetzen. Die Schlosskapelle befindet sich im östlichen FlĂŒgelbau. Das von auĂen recht unscheinbare Gotteshaus ist mit spĂ€tbarocken Putten und einem DeckengemĂ€lde, das den auferstandenen Christus zeigt, verziert. Schlendern Sie im Anschluss durch die Solitudeallee oder die weitlĂ€ufigen Wiesen und WĂ€lder in der Umgebung des Schlosses. FĂŒr einen Perspektivwechsel können Sie die ovale Aussichtsplattform auf der Kuppel der Solitude besteigen und das grĂŒne Umland betrachten.
Schloss Solitude kann nur im Rahmen einer kostenpflichtigen FĂŒhrung besichtigt werden. FĂŒr Kinder und Studenten gilt ein ermĂ€Ăigter Eintrittspreis. Als Erwachsene gelten Personen ab 15 Jahren, sofern sie keinen Nachweis fĂŒr eine ErmĂ€Ăigung vorlegen können. Die FĂŒhrungen dauern jeweils 45 Minuten.
Weitere Informationen dazu sowie einen Veranstaltungsplan mit Konzerten, Lesungen und anderen Veranstaltungen finden Sie auf der Website des Schlosses.
Sie erreichen Schloss Solitude von Stuttgart aus mit der S-Bahn, z. B. ab dem Hauptbahnhof nehmen Sie eine Linie, die bis Feuersee fÀhrt. Von dort ist es nur eine kurze Busfahrt bis zum Schloss. Zehn Gehminuten entfernt gibt es öffentliche, kostenlose ParkplÀtze.