CancĂșn ist das Tor in eine historische Region, die als Mundo Maya (Maya-Welt) bezeichnet wird. Die archĂ€ologische Forschung zeigt, dass das Maya-Volk bereits seit 1800 v. Chr. in der Region lebten, die Teile von Mexiko, Belize, Guatemala, Honduras und El Salvador umfasst. Die Gegend um CancĂșn war einst ein dicht besiedeltes Gebiet. Heute finden sich Ăberreste dieser Siedlungen mitten in CancĂșn, z. B. die Ruinen von El Rey.
Die Ruinen von El Rey sind alles, was von einer alten Maya-Stadt ĂŒbrig geblieben ist, die nach der Ankunft der Spanier aufgegeben wurde. Erkunden Sie die 47 Steinbauten und ĂŒberlassen Sie es Ihrer Fantasie, die Details und Farben des einstigen Maya-Lebens nachzuempfinden. Erklimmen Sie den höchsten Bau, auf dem sich ein Maya-Tempel und die GrabstĂ€tte einer wichtigen Person der Maya befinden.
Auf einigen der steinernen WĂ€nde finden sich immer noch alte Zeichnungen. WĂ€hrend die Wandmalereien mit der Zeit verblasst sind, ist es dennoch möglich, Bilder zu erkennen, auf denen Könige und andere bedeutende Mitglieder der Gemeinschaft zu sehen sind. El Rey ist zwar nicht ganz so prĂ€chtig wie andere Maya-StĂ€dte, aber dennoch ein sehr stimmungsvoller Ort, der Einblicke in das Leben der ersten Bewohner CancĂșns gibt.
Die Ruinen bieten noch eine weitere interessante und ungewöhnliche Attraktion. Heute wird El Rey von einer groĂen Kolonie Leguane bevölkert. Die Leguane haben sich an die NĂ€he von Menschen gewöhnt und sind nicht scheu. Bringen Sie etwas Obst oder Brot zum FĂŒttern dieser faszinierenden Tiere mit, die zwischen den alten Ruinen hin und her kriechen.
Die Ruinen von El Rey befinden sich inmitten des Hotelviertels von CancĂșn, am Rande der Lagune. Sie sind am besten mit dem Bus oder Taxi erreichbar. Im Hotelviertel stehen kostenpflichtige ParkplĂ€tze zur VerfĂŒgung. Der Eintrittspreis zu den Ruinen ist sehr gering. Sonntags ist der Zutritt kostenlos. Bei den Ruinen gibt es wenig Schatten. Nehmen Sie daher einen Schirm oder Sonnenhut mit und denken Sie an Sonnencreme.