Der Hamburger Stadtpark ist DIE Topadresse fĂŒr Freizeit und Erholung und deshalb ein tolles Ausflugsziel bei einer StĂ€dtereise. Bei schönem Wetter zieht es am Wochenende ĂŒber 200.000 Hamburger in den Park, zum Schwitzen, SpaĂhaben, Grillen und Picknicken. Dazu finden vor der grĂŒnen Kulisse immer wieder Konzerte statt.
Der Stadtpark war einst das private Jagdrevier eines angesehenen Hamburger GeschĂ€ftsmannes, ehe die grĂŒne Oase nach dem Verkauf an die Stadt im Jahre 1902 zum Volkspark umfunktioniert wurde. Er befindet sich im Stadtteil Winterhude im Bezirk Nord. Der knapp 150 Hektar groĂe Park umfasst gepflegte RasenflĂ€chen und BlumengĂ€rten.
Im Sommer lĂ€dt das angrenzende Freibad zum Planschen ein und auf dem See darf krĂ€ftig gepaddelt werden. Motorboote flitzen hier ebenfalls ĂŒbers Wasser. Abends wird auf den Liegewiesen gegrillt und die Konzerte auf der FreilichtbĂŒhne ziehen tausende Besucher an. Nicht nur groĂe deutsche KĂŒnstler und Bands spielen im Stadtpark, auch internationale Stars wie Bryan Adams, Joe Cocker und der Wu-Tang Clan traten und treten hier auf.
Es gibt mehrere Restaurants, deren Terrassen besonders am Wochenende immer gut besucht sind. Wie wĂ€re es mit einem kĂŒhlen Blonden und einer Bratwurst? Im ganzen Park verteilt stehen Bronzestatuen und der Rosengarten betört mit 80 verschiedenen, wohlriechenden Arten.
Das Planetarium im nordwestlichen Bereich wurde ursprĂŒnglich als Wasserturm erbaut und lockt heute alljĂ€hrlich mehr als 300.000 Besucher an. Das Angebot des 70 Meter hohen GebĂ€udes könnte dank zahlreicher Konzerte, VorfĂŒhrungen und Filme abwechslungsreicher kaum sein. Zumal sich dem Besucher von der Dachterrasse aus ein wunderbarer Ausblick auf den Park und seine Umgebung offenbart.
Der Hamburger Stadtpark ist nur einen kurzen Spaziergang vom U-Bahnhof Borgweg entfernt. ParkplĂ€tze gibt es am Linnenring und in der HindenburgstraĂe. Der Park ist das ganze Jahr ĂŒber tĂ€glich geöffnet und der Eintritt ist frei. Auf der Website des Parks finden Sie einen Veranstaltungsplan und Konzertpreise.