Die Kirche San Giorgio Maggiore liegt auf einer Insel im Becken von San Marco gegenĂŒber dem Markusplatz. Hier erwartet Sie neben einem beeindruckenden Beispiel fĂŒr Renaissance-Architektur eine fantastische Aussicht auf Venedig.
Der Entwurf der Kirche stammt vom berĂŒhmten italienischen Architekten Andrea Palladio. Das 1610 fertiggestellte Bauwerk ist ein typisches Beispiel fĂŒr Renaissance-Architektur mit einer zweiteiligen Fassade aus Marmor und hohen, symmetrischen SĂ€ulen. Im Inneren lĂ€sst das einfallende Licht die imposanten Bögen und die schlicht gehaltenen weiĂen und terrakottafarbenen Fliesen erstrahlen. Der Fensterstil gleicht dem römischer Thermen.
Die WĂ€nde der Kirche und der Kapellen sind mit GemĂ€lden bestĂŒckt. Zu den bekanntesten gehören beispielsweise die Anbetung der Hirten von Jacopo Bassano sowie das Abendmahl und das Mannawunder von Tintoretto.
Ein Aufzug bringt Sie auf den Glockenturm. Von hier aus genieĂen Sie einen herrlichen Rundumblick auf das einzigartig schöne Venedig. Auf der anderen Seite der Bucht liegen Ihnen fantastische Bauwerke wie der Markusdom mit seinem imposanten Glockenturm und der Dogenpalast auf dem Markusplatz zu FĂŒĂen.
Werfen Sie vor dem Verlassen der Insel auch einen Blick auf den malerischen kleinen Hafen an der LĂ€ngsseite der Kirche.
Sie erreichen die Kirche San Giorgio Maggiore mit der Vaporetto-Linie 2 (Wasserbus) von der Anlegestelle San Zaccaria aus. Diese liegt unweit des Markusplatzes in östlicher Richtung. Die Fahrt ĂŒber die Bucht dauert nur wenige Minuten. Planen Sie fĂŒr die Besichtigung etwa 45 Minuten ein. Die Kirche ist tĂ€glich geöffnet. An Sonntagen können Besucher an der Messe teilnehmen. Der Eintritt ist frei. FĂŒr den Zugang zum Glockenturm fĂ€llt eine geringe GebĂŒhr an.