Besuchen Sie das Salzbergwerk Wieliczka und staunen Sie in der Kingakapelle ĂŒber die glitzernden Kronleuchter. Man erhĂ€lt fast den Eindruck, als befĂ€nde man sich in einer groĂartigen europĂ€ischen Kathedrale. Die Tatsache, dass Sie sich in einem Schacht unter der Erde befinden und fast alle Reliefs, Statuen und Kronleuchter aus Salz bestehen, macht die Besichtigungstour noch spektakulĂ€rer. Setzen Sie Ihren Rundgang durch das Labyrinth des Salzbergwerks fort und sehen Sie sich den unterirdischen See sowie zahlreiche Schnitzarbeiten an. Im Museum erfahren Sie mehr ĂŒber die 700-jĂ€hrige Geschichte der Mine.
Das Salzbergwerk Wieliczka entstand im 13. Jahrhundert und war einst einer der weltweit wichtigsten Lieferanten von Tafelsalz. Es ist eines der Ă€ltesten und gröĂten Bergwerke der Welt. Seine GĂ€nge sind insgesamt 287 Kilometer lang.
Sie können die Mine nur im Rahmen einer gefĂŒhrten Tour besichtigen. Begeben Sie sich unter Tage und steigen Sie die 378 hölzernen Treppenstufen hinab. Die erste Sohle befindet sich 64 Meter unter der Erde. Der Rundgang ist 3 Kilometer lang. Der tiefste Punkt auf Ihrer Tour liegt bei 135 Metern unter der Erde.
Nehmen Sie sich die Zeit, um in Ruhe die Reliefs und Statuen zu betrachten, die sich an den Tunnelseiten befinden. Hier finden Sie neben religiösen Darstellungen, zu denen Szenen aus dem letzten Abendmahl zĂ€hlen, auch etwas leichtere Kost, wie die Statuen von Schneewittchen und den sieben Zwergen. Es gibt drei aus Salz geschĂŒrfte Kapellen, darunter die wunderschöne Kingakapelle. Am Ende der FĂŒhrung können Sie im Museum noch die 700-jĂ€hrige Entwicklung der von Salzbergwerksarbeitern verwendeten AusrĂŒstungsgegenstĂ€nde nachvollziehen. GenieĂen Sie eine Mahlzeit im unterirdischen Restaurant â die Speisen hier sind mit Salz aus der Mine gewĂŒrzt.
Das Salzbergwerk Wieliczka hat das ganze Jahr ĂŒber tĂ€glich geöffnet, mit Ausnahme einiger Feiertage. Es liegt 10 Kilometer sĂŒdöstlich von Krakau. Sie erreichen das Salzbergwerk mit einem Mietwagen, einem Nahverkehrszug oder einem Minibus. Es wird eine GebĂŒhr fĂŒr den Eintritt und die FĂŒhrung erhoben. Sie können sich entweder im Voraus online fĂŒr eine FĂŒhrung anmelden oder direkt am Tag Ihres Besuchs eine FĂŒhrung am Eingang buchen.