Die ScalzibrĂŒcke erstreckt sich ĂŒber eine Reihe von PfĂ€hlen und Boote und ist hĂ€ufig die erste BrĂŒcke, die Besucher zu sehen bekommen, wenn sie mit dem Zug nach Venedig reisen. Die âBrĂŒcke der BarfĂŒĂigenâ, wie sie wörtlich ĂŒbersetzt heiĂt, ist eine von nur vier Ăbergangspunkten ĂŒber den Canal Grande und bietet einen wahrhaft imposanten Anblick. Bewundern Sie den eleganten Bogen, der sich vor der Kulisse kleiner KanĂ€le und prĂ€chtiger Fassaden ĂŒber den Canal Grande wölbt â perfekt fĂŒr ein Erinnerungsfoto.
Wo in anderen StĂ€dten Autos fahren, ĂŒbernehmen in Venedig die Boote den Transport. Halten Sie beispielsweise Ausschau nach Lieferbooten und SanitĂ€tsbooten. Die KanĂ€le lassen sich bequem mit Gondeln, Sandoli, Vaporetti und Jachten befahren. Lassen Sie den Blick ĂŒber den Hauptkanal fĂŒr den Bootsverkehr der Stadt schweifen. Die venezianische Lagune hat die Stadt nachhaltig geprĂ€gt und zu etwas ganz Besonderem gemacht.
Erkunden Sie die Sestieri (Stadtteile) auf beiden Seiten der BrĂŒcke, Santa Croce und Cannaregio. Im östlichen Teil von Santa Croce erwarten Sie prachtvolle Kirchen, der Palazzo Fondaco dei Turchi und das Museo di Palazzo Mocenigo, ein Museum fĂŒr die Geschichte von Textilien und KostĂŒmen. In Cannaregio finden Sie die Santa Maria di Nazareth und die Ca d'Oro.
Die ScalzibrĂŒcke sollten Sie sich bei Sonnenauf- und -untergang nicht entgehen lassen. Stellen Sie sich den Wecker, um pĂŒnktlich zum Sonnenaufgang vor Ort zu sein. Es ist die perfekte Tageszeit fĂŒr einen herrlichen Ausblick nach Osten und definitiv einen Besuch wert. Um diese Uhrzeit herrscht noch kein Besucherandrang und die AtmosphĂ€re ist sehr romantisch. Um den Trubel auf der BrĂŒcke zu beobachten, ist jede Tageszeit perfekt.
Die ScalzibrĂŒcke ist nur einen kurzen Spaziergang vom Bahnhof Santa Lucia entfernt. Wenn Sie den Bahnhof verlassen, steigen Sie einfach die Stufen zum Kanal hinunter und biegen Sie nach links ab. Sie können die BrĂŒcke ĂŒber den Kanal gar nicht verfehlen.
An der ScalzibrĂŒcke sehen Sie sofort, wieso diese Stadt seit Jahrhunderten ein Magnet fĂŒr KĂŒnstler und Flitterwöchner ist.