Kenninji ist Teil von Kyoto-Gozan (dem fĂŒhrenden Tempel des Zen-Buddhismus) und somit einer der Ă€ltesten und bedeutendsten Zen-Tempel der Stadt. Der Tempel und seine GebĂ€ude erheben sich hoch und stolz als Haupttempel von mehr als 70 weiteren Schreinen im ganzen Land. Touristen kommen hierher, um die traditionellen Kunstwerke und die hĂŒbschen Zen-GĂ€rten zu besichtigen.
Betreten Sie das Hattou-GebĂ€ude, das als Haupthalle dient. Es hat ein klassisches Pultdach und enthĂ€lt Statuen von Gottheiten und legendĂ€ren japanischen Priestern. Im Tempel sind viele groĂartige Kunstwerke zu sehen, darunter die Wandschirme der Wind- und Donnergötter. Sehen Sie sich das beeindruckende Werk âZwei Drachenâ an, das der japanische KĂŒnstler Koizumi Junsaku zum 800-Jahr-JubilĂ€um des Tempels im Jahr 2002 malte.
Im Chouontei-Garten erwarten den Besucher eine ruhige AtmosphÀre und ein moosbewachsenes Ambiente. Meditieren Sie unter den AhornbÀumen von San-zon-Seki, einer Reihe von Steinen, die wichtige Themen des Zen-Buddhismus darstellen. Der Circle Triangle Square Garden in der NÀhe der WohnrÀume der Mönche symbolisiert die Materie im Universum. Besuchen Sie das Teehaus aus dem Jahr 1587.
Der Tempel ist Teil der Rinzai-Tradition des Zen und wurde im Jahr 1202 gegrĂŒndet. Er gilt als der Ă€lteste Tempel seiner Art in der Stadt. Der Mönch, der Zen nach Japan gebracht haben soll, ist hier begraben. Im Laufe der Jahrhunderte wurde der Schrein durch Feuer verwĂŒstet. Folglich wurde er mehrmals wiederaufgebaut.
Die Tempelanlage ist nachmittags geöffnet und der Eintritt ist kostenpflichtig. Sie liegt sĂŒdlich des Stadtteils Gion, umgeben von den HauptstraĂen Shijo und Gojo. Nehmen Sie den Zug nach Gion-Shijo. Der Bahnhof ist nur ein paar Gehminuten vom Tempel entfernt. Er befindet sich im Stadtbezirk Higashiyama im Nordosten der Stadt und ist mit der Keihan-Linie zu erreichen.