Die einstige Residenz der wĂŒrttembergischen Herzöge und Könige bildet das stĂ€dtebauliche Zentrum Stuttgarts. Es wurde vom Herzog von WĂŒrttemberg, Carl Eugen, in Auftrag gegeben. Da das Alte Schloss seinen AnsprĂŒchen nicht genĂŒgte, wollte er eine Residenz schaffen, die fĂŒr die Herzöge von WĂŒrttemberg angemessen war. Das heutige Erscheinungsbild besticht durch eine elegante Fassade, eine prachtvolle Inneneinrichtung und die angrenzende Parkanlage.
Das dreiflĂŒgelige GebĂ€ude umgibt einen groĂen Hof. Die pompöse Barockanlage wird oft mit französischen PalĂ€sten aus dem 17. Jahrhundert verglichen. Am Eingang zum Ehrenhof stehen Skulpturen eines Löwen und eines Hirschen, der wĂŒrttembergischen Wappentiere. Auf den Balustraden sind mehrere barocke Steinfiguren zu sehen.
Im Inneren bietet das Schloss eine Reihe von prĂ€chtigen Zimmern mit antiken Möbeln, Kronleuchtern und groĂen Treppen. Stellen Sie sich bei einem Rundgang durch die SĂ€le und Zimmer vor, wie luxuriös die Herzöge von WĂŒrttemberg frĂŒher gelebt haben mĂŒssen. Bitte beachten Sie, dass das Innere nur im Rahmen von FĂŒhrungen und zu bestimmten Zeiten besichtigt werden kann.
Direkt vor dem Schloss befindet sich der riesige Schlossplatz, ein öffentlicher Platz mit RasenflĂ€chen und Wegen, die zu einem Spaziergang einladen. Sein HerzstĂŒck bildet eine hohe JubilĂ€umssĂ€ule mit einer Figur der Göttin Concordia. Einige BĂ€nke laden mĂŒde StĂ€dtereisende ein, ihre Beine einen Moment auszustrecken. Sie können sich aber auch einfach auf den Rasen setzen, die Passanten beobachten und die Architektur, die den Platz sĂ€umt, auf sich wirken lassen. Auf dem Schlossplatz finden das ganze Jahr ĂŒber viele Veranstaltungen statt. Dazu gehören zum Beispiel Open-Air-Konzerte im Sommer oder der Weihnachtsmarkt.
Nördlich des Schlosses beginnt der Schlossgarten, ein groĂer Park rund um einen See. Er stellt das sĂŒdliche Ende des sogenannten GrĂŒnen Us dar, das die verschiedenen Parks und GĂ€rten der Stadt zu einem Ganzen zusammenzufasst. In der groĂen zusammenhĂ€ngenden Parklandschaft befinden sich BiergĂ€rten, Fahrradwege, ein Zoo und ein botanischer Garten.
Da es sich im Herzen Stuttgarts befindet, ist das Neue Schloss sowohl zu Fuà als auch mit den öffentlichen Verkehrsmitteln einfach erreichbar. Die U-Bahn-Haltestellen Charlottenplatz und Schlossplatz sind beide nicht einmal 5 Gehminuten entfernt.
Erkundigen Sie sich in der Touristeninformation in der nahegelegenen KönigstraĂe, wann die FĂŒhrungen durch das Schloss stattfinden.